(ots) - Die WDR mediagroup (WDRmg) startet in eine neue Ära
für ihre Kindermarken: Vom 1. bis 6. Februar präsentiert die
kommerzielle Tochter des Westdeutschen Rundfunks ihr
Qualitätsportfolio rund um Charaktere wie die Maus und den Elefanten
erstmals dem Fachpublikum auf der Nürnberger Spielwarenmesse. Mit der
direkten Ansprache des Spielwarenhandels kommt der neu aufgestellte
Bereich Programm-Verwertung seinem Ziel einen großen Schritt näher,
den beliebten WDR-Programmmarken den Weg auf sämtlichen
Verbreitungswegen zu ebnen.
"In Nürnberg möchten wir auf der international führenden Fachmesse
dem Spielwarenhandel die gesamte Bandbreite unserer Eigen- und
Lizenzproduktionen vorstellen. Das bietet uns die Möglichkeit, neben
dem Papierwaren-, Geschenkwaren- und Buchhandel ein weiteres
attraktives Feld für den Direktvertrieb zu erschließen", erläutert
Barbara Wiewer, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb bei der
WDRmg. Mit dem Bereich Programm-Verwertung, der aus der Integration
der WDRmg licensing GmbH in die WDRmg Holding zum 1. Januar
hervorgegangen ist, will sie Synergien nutzen und die Verwertung und
Vermarktung der Kinderlizenzen zukunftsfest ausrichten.
In diesem Sinne ist ein Schwerpunkt des Messeauftritts die
Verlängerung der Marken auf digitale Plattformen. Außerdem dürfen
sich Messebesucher am 33 Quadratmeter umfassenden Stand der WDRmg
(Halle 10.0 G-10) auf Produktwelten rund um die Jubilare Lars der
Eisbär (25 Jahre) und der kleine Maulwurf (55 Jahre) sowie auf einen
Querschnitt der inzwischen 75 Eigenproduktionen zur Maus und dem
Elefanten freuen.
Pressefotos auf Anfrage an presse(at)wdr-mediagroup.com
Pressekontakt:
Claudia Scheibel
Leitung Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Fon +49(0)221 2035-127
claudia.scheibel(at)wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com