(ots) - Die Mongolei, Tunesien, Indonesien, Norwegen,
die Slowakei, Peru und Mexiko - das sind die "Top-Exportmärkte 2012"
für Germany Trade & Invest (GTAI). Auf der Pressekonferenz in
Düsseldorf stellte Michael Pfeiffer, Geschäftsführer der GTAI die
Länder vor: "Selbstverständlich sind Länder wie beispielsweise
Brasilien, Russland, Indien oder China für deutsche Unternehmen sehr
interessant. Und natürlich beschäftigen sich die Experten von Germany
Trade & Invest auch intensiv mit Exportmärkten in Europa oder den
USA. Doch wir haben uns dazu entschlossen, unser Augenmerk auf
Länder, die sonst nicht so sehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen,
aber trotzdem vielversprechend sind, zu richten. Gerade auch für den
deutschen Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, sind solche
neuen Märkte interessant".
Die "Top-Exportmärkte" überzeugen vor allem durch ein stabiles
Wirtschaftswachstum und die Aussicht auf hohe Investitionen bzw.
einen großen Modernisierungsbedarf. Indonesien beispielsweise lockt
durch seinen riesigen Binnenmarkt von 240 Mio. Einwohnern, die
Infrastruktur soll ausgebaut werden und die Importe wuchsen im
vergangenen Jahr um über 31%.
Vielversprechend ist die Mongolei, auch wenn das Handelsvolumen
mit Deutschland gerade einmal 150 Mio. Euro beträgt: "Allein in das
landesweit größte Vorhaben, die Erschließung der Kupfer- und Goldmine
Oyu Tolgi, sind Investitionen von 5 Mrd. US$ geplant, ab 2013 werden
Einnahmen in Höhe von 4 Mrd. US$ jährlich prognostiziert. Hinzu kommt
der Kohleabbau in Tavan Tolgoi", so Michael Pfeiffer weiter.
Auch Norwegen gehört zu den "Top-Exportmärkten". Das
Bruttoinlandsprodukt dürfte 2012 um 2,5% steigen, die Ausgaben der
Öl- und Gasindustrie um 13 % auf 22,4 Mrd. Euro. Die Investitionen in
Energiegewinnung- und Ãœbertragung sollen noch einmal um 10 %
ausgeweitet werden, im Hochbau soll 6%, im Tiefbau 9% mehr Geld
ausgegeben werden.
Die "Top-Exportmärkte" finden Sie unter
www.gtai.de/top-exportmaerkte
Das Internet-Spezial "Branchen International" unter
www.gtai.de/branchen-international
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger(at)gtai.com
www.gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai