PresseKat - SKODA wächst in Russland

SKODA wächst in Russland

ID: 576503

(ots) - Neben der bereits laufenden
SKODA Fertigung im russischen VW Group Werk in Kaluga fährt derzeit
die Produktion weiterer SKODA Fahrzeuge beim russischen
Partnerunternehmen GAZ in Nizhny Novgorod hoch. "In Russland sehen
wir großes Wachstumspotenzial für SKODA, dafür benötigen wir
zusätzliche Produktionskapazitäten", sagte Prof. Dr. h. c. Winfried
Vahland, Vorstandsvorsitzender von SKODA, anlässlich der Eröffnung
eines neuen Trainingscenter beim russischen Partner GAZ.

Bereits im ersten Monat dieses Jahres stiegen die Verkaufszahlen
von Skoda in Russland um 42 Prozent und damit mehr als doppelt so
schnell wie der gesamte Pkw-Markt. Im Zuge der globalen
'Wachstumsstrategie 2018' benötigt SKODA deshalb auch in Russland
weitere Kapazitäten. "Für unsere Wachstumsstrategie 2018 hat die
Russische Föderation eine besondere Bedeutung. Russland ist bereits
heute unser drittgrößter Markt. Unsere Pläne sind ehrgeizig: Die
Erfolge bei den Kunden in Russland bestätigen, dass wir mit den
richtigen Produkten unterwegs sind", so Vahland weiter.

Für SKODA ist GAZ ein wichtiger und stabiler Partner, der über das
notwendige Know-how und hochqualifizierte Arbeitskräfte verfügt. Im
GAZ-Werk in Nizhny Novgorod wird zusammen mit dem russischen Partner
unter anderem der SKODA Yeti für den russischen Markt gebaut. Dessen
Fertigung ist bereits seit Oktober 2011 angelaufen.

"Grundlage für den Erfolg unserer Fahrzeuge auf den Märkten ist
eine weltweit einheitliche Qualität. Daher sind an allen Standorten
die Aus- und Weiterbildung der Belegschaft besonders wichtig. Mit dem
Trainingscenter bei GAZ in Nizhny Novgorod verfügen wir jetzt auch an
diesem Standort über beste Voraussetzungen für ein konsequentes
Qualitätsmanagement", ergänzt Vahland.

Der Vertrag mit GAZ zur Produktion von Fahrzeugen der Marken SKODA




und Volkswagen in Nizhny Novgorod umfasst ein Gesamtvolumen von bis
zu 110.000 Einheiten. Zusammen mit der Produktion in Kaluga steigt
die lokale Kapazität damit auf bis zu 350.000 Automobile jährlich.
Für den Vertrieb der Fahrzeuge sorgen in Russland 120 SKODA Händler,
deren Zahl sich in den kommenden Jahren noch verdoppeln soll.

Die Automobile mit geflügeltem Pfeil auf der Haube gehören zum
festen Bestandteil des russischen Straßenbildes. Der Blick auf die
Verkaufsstatistiken bestätigt die Beliebtheit der aktuellen Modelle
Fabia, Roomster, Octavia, Yeti und Superb. Schon 2011 wuchs die
Nachfrage nach SKODA Modellen mit mehr als 60% überdurchschnittlich
an.

Insgesamt haben 2011 in Russland 74.000 Kunden neue SKODA
Fahrzeuge in Besitz genommen. Rund die Hälfte von ihnen wählte
Modelle aus heimischer Produktion wie den Octavia oder den Fabia, die
beide in Kaluga vom Band laufen. Hinzu kommt der SUV SKODA Yeti, der
im Partner-Werk bei GAZ in Nizhny Novgorod vom Band läuft.



Pressekontakt:
Rainer Strang
rainer.strang(at)skoda-auto.de
T. 06150 133121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pro DP Verpackungen erweitert Onlineangebot Ein Jahr nach der E10-Einführung: Großteil lehnt Kraftstoff weiter ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576503
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mladá Boleslav/Nizhny Novgorod



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA wächst in Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skoda Auto erzielt im September neuen Absatzrekord ...

- Weltweites Absatzplus von 12,8 Prozent in den ersten neun Monaten 2010 - Wachstum im Heimatmarkt Tschechien deutlich über Marktentwicklung - China, Russland und Indien mit hoher Dynamik Skoda Auto bleibt auf dynamischem ...

Kahle/Göbel gewinnen im Skoda 110 R am Nürburgring ...

Matthias Kahle und Peter Göbel ist mit einem Skoda 110R (Baujahr 1971) ein perfekter Abschluss der Oldtimerrallye-Saison gelungen. Bei der Fahrt rund um den Nürburgring gewann das Skoda Team die "Sanduhr-Klasse", in der nur analog anzei ...

Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH