Dietlikon, 1. Oktober 2008 - ADOS, das massgeschneiderte Dokumenten-management-System von Canon für Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen jeglicher Grössenordnung, überzeugt in der Schweiz immer mehr Anwender. Bei einer renommierten schweizerischen Privatbank konnte Canon soeben die 300. Installation dieser Lösung abschliessen.
(firmenpresse) - Unternehmen, welche ADOS bereits einsetzen, können dank der Dokumentenmanagement-Lösung von Canon beträchtliche Kosten einsparen und gleichzeitig von den Vorzügen eines Systems profitieren, welches höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Die einfache ADOS-Benutzeroberfläche, welche dazu beiträgt, die Produktivität der Mitarbeitenden zu erhöhen, ist nur ein weiteres Kriterium, welches für ADOS spricht.
ADOS – ein geniales System
ADOS stellt eine technologisch führende Systemarchitektur zur Verfügung, die das unternehmensweite Verwalten, Finden und Bearbeiten von Dokumenten optimiert. ADOS lässt sich problemlos in vorhandene Netzwerke integrieren und unterstützt alle gängigen Standard-Softwarepakete. Für die User bietet das System den grossen Vorteil, dass es leicht zu erlernen und zu bedienen ist. Dadurch, dass ADOS alle Dokumente samt Indexdaten schnell zur Verfügung stellen kann, ermöglicht das System ein einfaches Suchen, Sortieren und Gruppieren von Informationen. ADOS unterstützt so unternehmerische Entscheidungen – und dies komplett unabhängig vom Standort. Durch die Optimierung und Organisation der Prozess- und Servicequalität schafft ADOS Wettbewerbsvorteile, reduziert betriebsinterne Ausgaben, verringert Archivierungskosten und gewährleistet eine vollständige Revision sämtlicher Unternehmensdaten. Die Aufbewahrung der Daten mit der Dokumentenmanagement-Lösung ADOS erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
Archivieren leicht gemacht – mit ADOS
Um Informationen in die Dokumentenmanagement-Lösung zu überführen, stellt ADOS mehrere Funktionalitäten zur Verfügung. Dateien, zum Beispiel Office-Files, können manuell oder automatisiert importiert werden. Zum Digitalisieren von bestehenden Papierdokumenten und physischen Archiven werden Dokumentenscanner eingesetzt. Canon bietet das ganze Spektrum solcher Geräte bis hin zum Hochleistungsscanner an. Immer wichtiger wird auch die Archivierung von E-Mails. ADOS unterstützt in dieser Hinsicht die Systeme von Microsoft und Lotus Notes. Damit Veränderungen im Archiv nachvollzogen werden können, versieht ADOS jede einzelne Modifikation im System mit einer digitalen Signatur.
Der Zugriff auf ADOS erfolgt über die Browser-Oberfläche oder über einen Windows-Client. Durch einen hinterlegten Workflow können auch Business-Prozesse transparent in den gesamten Prozess eingebettet werden.
Dominic Clancy, Product Manager bei der Canon (Schweiz) AG, lobt die Vorteile von ADOS bei der Dokumentenverwaltung in Unternehmen und Organisationen: „Dank der Benutzerfreundlichkeit der ADOS-Lösung und ihrer nachhaltigen Vorteile arbeiten die Nutzer gerne mit ADOS. Das System gewährleistet während seiner gesamten Lebensdauer eine optimale Sicherheit und Kontrolle heikler Unternehmensinformationen. ADOS bietet eine flexible, skalierbare und einheitliche Dokumentenmanagement-Plattform, die Unternehmensprozesse rationalisiert, die Arbeitsplatzproduktivität erhöht und das Einhalten der gesetzlichen Compliance-Vorgaben erleichtert. Kurzum: ADOS wird den Anforderungen unserer Kunden in jeder Hinsicht gerecht.“
Erleben Sie die Vorteile von ADOS
Wer die Dokumentenmanagement-Lösung ADOS näher kennen lernen möchte, dem bieten sich im Oktober und November gleich mehrere gute Gelegenheiten. Canon organisiert in den folgenden Schweizer Städten lokale Canon eXPERIENCE-Veranstaltungen, bei welchen unter anderem die Themen Dokumentenmanagement und ADOS diskutiert werden:
Pressemitteilung [pdf], Termine & Anmeldung: