Der globale Markt für Kaufshäuser ist sehr konzentriert. Große US-Ketten wie Sears Holdings, Macy’s und TJX dominieren den Markt. Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs durch Einkaufszentren, Discountern und Onlinehändlern, ist der Markt in den letzten Jahren immer weiter geschrumpft.
(firmenpresse) - Der Marktwert wird voraussichtlich in den nächsten 10 Jahren weiterhin sinken, da Verbraucher immer stärker andere Handelskanäle vorziehen, um eine höhere Produktqualität zu erlangen.
TJX ist das erfolgreichste globale Kaufshaus. Hohe Ratingwerte erhielt es insbesondere für das Wachstum, die operative Effizienz und das finanzielle Ergebnis. Den zweiten Rang der Peer Group belegen Marks and Spencer und Kohl’s. Während Marks and Spencer besonders in den Bereichen Wachstum und operative Effizienz sehr positiv abschnitten, erhielt Kohl’s gute Werte in Wachstum und finanziellen Kennzahlen. Isetan Mitsukoshi erzielte das schwächste Ergebnis und fiel in Relation zum gesamten Markt für Kaufshäuser in allen drei Bereichen unterdurchschnittlich aus. Nur drei von 10 Unternehmen der Peer Group erzielten ein überdurchschnittliches Ergebnis.
Sowohl TJX als auch Kohl’s konnten das stärkste Wachstum aufweisen. Die Leistungen der beiden Marktteilnehmer sind dabei besonders auf die Bereiche Handelsfläche, Filialen- und Mitarbeiteranzahl sowie hohe Umsätze zurückzuführen. Im Vergleich zum Gesamtdurchschnitt des Kaufhausmarktes schnitt die Peer Group in den Feldern Wachstum und Marktkapitalisierung etwa durchschnittlich ab. 6 der 10 Unternehmen zeigten sogar überdurchschnittliche Ergebnisse.
Marks und Spencer erzielten in ihrer operativen Effizienz das beste Ergebnis innerhalb der Peer Group, was besonders auf den hohen Bruttogewinn zurückzuführen ist. Ebenso erfolgreich zeigten sie sich im Bereich ihrer Produktivität, worauf das Unternehmen durch mehr operative Effizienz und ein verbessertes Logistik Management einen besonderen Fokus gelegt hatte. Weniger stark fielen der Umsatz pro Mitarbeiter sowie die Umschlagsgeschwindigkeit des Anlagevermögens aus. Insgesamt erreichte die Peer Group überdurchschnittliche Ergebnisse für den Umsatz pro Verkaufsfläche und Mitarbeiter, fiel jedoch in ihrem Brutto- und Nettoumsatz, Inventar- und Vermögensumschlag schwächer aus als der Marktdurchschnitt.
dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 120 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.
markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de
markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de