Die Branche für Papier, Büro- und Schreibwaren kann auch weiterhin positiv in die Zukunft blicken. Laut den Zahlen des IFH Branchenfokus bleibt die Branche auf Wachstumskurs. Obwohl sich der Geschäftszweig bereits auf sehr hohem Niveau bewegte, konnte 2011 ein weiteres Umsatzplus von 6,4 Prozent eingefahren werden.
(firmenpresse) - Verantwortlich hierfür ist vor allem die erstarkte Inlandsnachfrage. Vor allem die Segmente Bürokommunikationspapiere und Schreibgeräte konnten kräftig zulegen. Das Gesamtergebnis von satten 17,4 Mrd. Euro markiert damit ein neues Allzeithoch für Schreibwaren und Co. Im Jahresvergleich 2010/11 hat der Markt ein absolutes Plus von 1,05 Mrd. Euro eingefahren.
„Das hohe Tempo im Wachstum war so nicht zu erwarten. Die Branche hat es geschafft, auf einen bereits außerordentlich starken Auftrieb nochmals aufzusatteln“, ordnet Uwe Krüger, Senior Consultant bei den IFH Retail Consultants, die Zahlen ein. Letztlich lasse sich der Aufschwung der PBS-Branche auch als ein Indiz für die robuste Verfassung der deutschen Wirtschaft insgesamt interpretieren. Auch diese sei vor Jahresfrist nicht so optimistisch eingeschätzt worden, erläutert Krüger.
Vor allem ein Bereich ist für den starken Auftrieb der Branche verantwortlich: Allein im umsatzdominanten Papiersegment hat die Branche um knapp 700 Mio. Euro zugelegt. Nachdem das Krisenjahr 2009 gezeigt hat, dass die Papierlastigkeit der Branche durchaus für starke Einbrüche sorgen kann und der Markt 1,1-milliardenschwerde Umsatzverluste hinnehmen musste, wirkt sich die Dominanz des Papiersegments dieses Mal positiv aus. Auch das Segment Ordnen/Archivieren bleibt als Indikator für normale Büroverbrauchsintensität mit plus 4,9 Prozent stabil auf Erholungskurs. Das zukünftig erwartete Wachstum ist zwar überschaubar, weist aber durchaus eine positive Grundtendenz auf. Die generell gute Stimmung in der PBS-Branche wird allerdings durch einen Wermutstropfen getrübt: mittelfristig wird der Auftrieb des Marktes durch die konjunkturelle Abhängigkeit begrenzt. Umso mehr, da die Umsatzdelle aus Krisenzeiten bereits wieder vollständig aufgefüllt ist.
dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 120 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.
markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de
markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de