(ots) - Derzeit findet die Frühjahrshauptkonferenz der
Innenminister in Göhren-Lebbin in Mecklenburg-Vorpommern statt. Auf
der Agenda steht auch das Thema Gewalt in Fußballstadien. Dazu
erklärt der innen- und sportpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe
im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Die Sicherheitskonzepte in den Fußballstadien müssen verbessert
werden. Sie haben in den vergangenen Wochen häufig versagt. Die
Vorkommnisse bei den Relegationsspielen in Karlsruhe sowie in
Düsseldorf haben eine neue Dimension der Ausschreitungen gezeigt. Die
Sicherheit der Fans und die Durchführung der Spiele wurden grob
fahrlässig gefährdet. Es ist daher nur folgerichtig, dass auf der
Innenministerkonferenz das Thema Fußball und Gewalt intensiv
diskutiert wird.
Das Spiel Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC hat gezeigt, dass
auch trotz starker Sicherheitskontrollen an den Eingängen in
erheblichem Maße Pyrotechnik eingesetzt wurde. Es muss dringend
geklärt werden, wie die Feuerwerkskörper in das Stadion gelangt sind.
Zudem müssen in Zukunft auch die Zulieferer stärker kontrolliert
werden. Ich sehe die Vereine in der Pflicht, beispielsweise mit mehr
Kontrollpersonal zu reagieren.
Auch die wahren Fans auf den Tribünen müssen weiter deutlich
machen, dass diesen Chaoten kein Raum gewährt wird. Alle Beteiligten
müssen an einem Strang ziehen, damit nicht einige wenige die
Sicherheit von vielen gefährden und letztlich Sportereignisse selbst
unmöglich machen."
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23