PresseKat - Jury des ICT-Journalistenpreises "Schneelöwe 2012" komplett / Eva Corell, Hannes Jaenicke

Jury des ICT-Journalistenpreises "Schneelöwe 2012" komplett / Eva Corell, Hannes Jaenicke, Kristin Kupfer und Andreas Lorenz befinden über die Beiträge / Bewerbungen noch bis 30. Juni

ID: 659352

(ots) - Die International Campaign for Tibet Deutschland
(ICT) freut sich, nunmehr die Mitglieder der Jury ihres
Journalistenpreises "Schneelöwe 2012" vorstellen zu können. Die vier
Jurorinnen und Juroren werden gemeinsam über die Gewinner eines mit
2.000 EUR dotierten Ersten Preises und eines mit 1.000 EUR dotierten
Zweiten Preises entscheiden. Zudem befindet die unabhängige Jury auch
über die Gewinner des erstmalig zu vergebenden, mit 2.000 EUR
dotierten Recherchestipendiums für freie Journalisten.

Die Mitglieder der Jury sind:

-- Eva Corell, langjährige China-Korrespondentin der ARD, leitet
derzeit die BR-Hörfunkredaktion im ARD-Hauptstadtstudio
-- Hannes Jaenicke, Schauspieler und Dokumentarfilmer
-- Dr. Kristin Kupfer, Sinologin und Politikwissenschaftlerin,
2007 bis 2011 freie Journalistin in China
-- Andreas Lorenz, Journalist, Autor und langjähriger
Asien-Korrespondent

Noch bis zum 30. Juni läuft die Frist für die Einsendung von
journalistischen Texten, Filmen oder Rundfunkbeiträgen, die sich im
vergangenen Jahr "differenziert mit den politischen,
wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in
China und / oder Tibet" auseinandergesetzt haben, wie es im
Ausschreibungstext heißt. Formale Voraussetzung: Sie sollten im
Kalenderjahr 2011 in deutschsprachigen Medien veröffentlicht worden
sein. Ebenfalls bis zum 30. Juni können noch Bewerbungen um das
Recherchestipendium eingereicht werden. Entscheidungskriterien sind
ein sinnvolles Thema, das in besonderer Weise wenig berichtete
Aspekte zum Thema Tibet beleuchtet, ein gut ausformulierter
Rechercheplan sowie die realistische Chance auf Veröffentlichung.
Alles Weitere zum "Schneelöwen 2012" wie auch zum Recherchestipendium
finden Sie hier auf der Webseite der ICT:
www.savetibet.de/journalistenpreis.





Die International Campaign for Tibet (ICT) setzt sich als weltweit
größte Tibet-Organisation seit mehr als 20 Jahren für die Wahrung der
Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes
ein. ICT unterhält Büros in Washington, D.C., Amsterdam, Brüssel,
London und Berlin sowie Rechercheteams in Dharamsala, Indien, und
Kathmandu, Nepal.



Kontakt:
Kai Müller
Geschäftsführer
International Campaign for Tibet Deutschland e.V.
Schönhauser Allee 163
D-10435 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 27879086
Fax: +49 (0) 30 27879087
E-Mail: kai.mueller(at)savetibet.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Behindertenrechtskonvention stockt ROG-Berichtüber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659352
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jury des ICT-Journalistenpreises "Schneelöwe 2012" komplett / Eva Corell, Hannes Jaenicke, Kristin Kupfer und Andreas Lorenz befinden über die Beiträge / Bewerbungen noch bis 30. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Campaign for Tibet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von International Campaign for Tibet