PresseKat - Segelteam geldfuermuell wird zum dritten Mal in Folge Deutscher Jugendmeister

Segelteam geldfuermuell wird zum dritten Mal in Folge Deutscher Jugendmeister

ID: 665749

Teamsponsor Geld für Müll setzt sich nicht nur für den Nachwuchssport, sondern auch für wichtige gesellschaftliche Themen ein und unterstützt den Bund deutscher Kriminalbeamter beim Thema Internetsicherheit

(firmenpresse) - Alle guten Dinge sind Drei: Wie schon vor einigen Monaten beim Wintertreffen der bayrischen Conger-Segler am Dutzendteich, konnten die beiden Segeltalente Patrick Höhne und Maximilian Berg vom Team "geldfuermuell" (www.geldfuermuell.de) auch bei der Deutschen Meisterschaft der Zweihandklasse der Conger zum dritten Mal in Folge triumphieren. Mit einer erneuten Leistungssteigerung zum Vorjahr, überzeugten die beiden an insgesamt drei Wettkampftagen in acht von neun vorgesehenen Wertungsläufen und sicherten sich damit erneut den Titel als Deutsche Jugendmeister der Conger Klassenvereinigung.

"In der ersten Wettfahrt konnten wir sogar einige Zeit lang das gesamte Feld anführen und 44 Boote hinter uns lassen", freut sich der 19-jährige Patrick Höhne. Einzig das Boot des amtierenden Deutschen Meisters vom Mühlenberger Segelclub zog noch an ihnen vorbei. Gastgeber und ausführender Club der diesjährigen Meisterschaft war der Yacht-Club Ansbach Gunzenhausen e.V. "Ich habe meinen beiden Jungs ohne Vorbehalt zugetraut erneut eine gute Leistung hinzulegen", so Ingo Wegner, Sportverrückter, Teamsponsor und Geschäftsführer der Geld für Müll GmbH (GfM). "Aber zum dritten Mal in Folge Deutscher Jugendmeister zu werden, ist wirklich grandios."

Bis zur nächsten Segelmeisterschaft ist es noch etwas hin, doch der Recyclingspezialist aus dem fränkischen Hilpoltstein lehnt sich bis dahin nicht zurück. Neben der breiten Nachwuchsförderung im Sport (Segeln, Leichtathletik, Tischtennis und Fußball) setzt sich Ingo Wegner regelmäßig auch für wichtige gesellschaftliche Themen ein. Aktuell unterstützt GfM (www.geldfuermuell.de) den Bund Deutscher Kriminalbeamter bei der Kampagne "Internet - aber sicher!". Bei der Präventionskampagne greift der BDK ein weltumfassendes Thema auf. Es geht um die technischen Fallen sowie verlockenden Angebote von Internet-Betrügern und wie man sich am besten davor schützen kann. "Vor allem geht es darum, Kinder und Jugendliche, die weit mehr mit dem Internet vertraut sind als wir Erwachsenen, vor den dunklen Gefahren des World Wide Webs zu schützen", so Wegner, der selbst Vater von Zwillingen ist. Für Wegner ist es deshalb keine Frage, die sinnvolle Aktion des BDK zu unterstützen. Die dazu in einer Auflage von 3.000 Exemplaren veröffentlichte Aufklärungsbroschüre "KRIPO-Tipps: Internet - aber sicher!" liegt nun in und um Hilpoltstein in allen Apotheken, Arztpraxen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen aus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 24.000 Leergutlieferanten zählt die Geld für Müll GmbH (GfM) zu den deutschlandweit größten Unternehmen der Recyclingindustrie für verbrauchte Tonerkartuschen und Druckerpatronen. Durch den Ankauf dieser Leergutmodule und deren Rückführung in den Wirtschaftskreislauf leistet das im bayerischen Hilpoltstein ansässige Unternehmen seit 1998 einen aktiven Beitrag zur Schonung natürlicher Rohstoffe. Die Bandbreite der Leergutlieferanten reicht dabei von Privatpersonen bis hin zu international tätigen Konzernen. Für die leeren Patronen und Kartuschen erhalten die GfM-Kunden im Gegenzug einen Verwertungserlös. Durch das Recycling der Druckermodule kann somit jeder einen aktiven Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen seit 2003 unter der Marke "Highlife" wiederbefüllte Tintenpatronen und wiederaufbereitete Tonerkartuschen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Mit derzeit 23 Mitarbeitern erwirtschaftete die Geld für Müll GmbH 2011 einen Jahresumsatz von rund 5 Millionen Euro. Als Mitglied im Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.), im Bayerischen Umweltpakt und im Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe (QuB) sowie als Partner des Wettbewerbs "Büro und Umwelt" 2012 verpflichtet sich Geld für Müll zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Überdies hat GfM ein Umweltmanagement entsprechend der weltweit anerkannten Norm ISO 14001:2004 sowie ein Qualitätsmanagement entsprechend der Norm ISO 9001:2008 eingeführt. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.geldfuermuell.de



drucken  an Freund senden  Stefan Schlegel ist unter den ersten 10 beim Race Across America, dem härtesten Ausdauer-Radrennen der Welt Vettel wittert Verschwörung:
Bereitgestellt von Benutzer: geldfuermuell
Datum: 23.06.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665749
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Segelteam geldfuermuell wird zum dritten Mal in Folge Deutscher Jugendmeister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geldfuermuell GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mini-Olympia im Landkreis Roth ...

Weltweit rund eine Milliarde Menschen folgten vor wenigen Tagen der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in London live vor dem heimischen Fernseher. 16 lange Tage steht alles im Zeichen der fünf Olympischen Ringe. Auch jeder Sportb ...

Alle Meldungen von geldfuermuell GmbH