PresseKat - Mittelfränkische Meisterschaft der Leichtathleten 2012 im Landkreis Roth

Mittelfränkische Meisterschaft der Leichtathleten 2012 im Landkreis Roth

ID: 686820

Nach der Premiere im vergangenen Jahr messen sich am 28. und 29. Juli erneut mehrere Hundert junge Leichtathleten in über 100 Einzelwettbewerben in der Kreissportanlage Wendelstein

(firmenpresse) - Am 28. und 29. Juli finden die zweiten Mittelfränkischen Leichtathletikmeisterschaften im Landkreis Roth statt. Insgesamt bis zu 600 junge Athleten aus der Region werden an den beiden Wettkampftagen in über 100 Einzelwettbewerben je nach Altersklasse um den Titel Mittelfränkischer Meister bzw. Mittelfränkische Meisterin 2012 streiten. Austragungsort wird genau wie im vergangenen Jahr die Kreissportanlage in Wendelstein sein. Die Leichtathletikgemeinschaft (LG) Landkreis Roth verspricht als Ausrichter allen teilnehmenden Nachwuchstalenten einen fairen und spannenden Wettkampf auf professionellem Niveau.

"Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe, faire Duelle und eine tolle Stimmung" sagt Ingo Wegner, Geschäftsführer der Geld für Müll GmbH (GfM), der seit vielen Jahren den Nachwuchssport in der Region unterstützt. "Nicht zuletzt dank der Förderung durch Geld für Müll können wir die Leistungen unserer regionalen Leichtathletikjugend entsprechend würdigen", sagt Willi Perner, Vorsitzender der LG Landkreis Roth. So spendet der Recyclingdienstleister aus dem bayerischen Hilpoltstein für alle Wettbewerbe Medaillen für die Erst- bis Drittplatzierten, sowie Teilnahmeurkunden für alle angetretenen Sportler. Außerdem übernimmt GfM die Kosten für den Druck des Veranstaltungshefts und die Vergütung aller an dem Wochenende teilnehmenden Kampfrichter.

"Die Unterstützung der LG Landkreis Roth bei der Ausrichtung der Meisterschaften ist für uns auch in diesem Jahr eine Herzensangelegenheit", schwärmt Wegner. "Die Premiere im letzten Jahr war für uns alle ein so grandioses Ereignis, dass wir so etwas gerne regelmäßig veranstalten möchten." Wegners Recyclingunternehmen betreibt bereits seit 1998 den Handel mit leeren Patronen und Kartuschen aus Druckern, Kopierern und Fax-Geräten. Die Kunden reichen vom Privatkunden über den mittelständischen Handwerksbetrieb bis hin zum Großkonzern. Binnen sieben Tagen nach Wareneingang erhalten sie von GfM ihr Geld für das eingereichte Leergut gut geschrieben. Auch diese enorme Schnelligkeit gegenüber der Konkurrenz macht die Hilpoltsteiner zum Marktführer der Hardcopy-Recycler-Branche in Deutschland. Insgesamt zahlte der Hilpoltsteiner Recyclingspezialist schon über zehn Millionen Euro an seine rund 24.000 Kunden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 24.000 Leergutlieferanten zählt die Geld für Müll GmbH (GfM) zu den deutschlandweit größten Unternehmen der Recyclingindustrie für verbrauchte Tonerkartuschen und Druckerpatronen. Durch den Ankauf dieser Leergutmodule und deren Rückführung in den Wirtschaftskreislauf leistet das im bayerischen Hilpoltstein ansässige Unternehmen seit 1998 einen aktiven Beitrag zur Schonung natürlicher Rohstoffe. Die Bandbreite der Leergutlieferanten reicht dabei von Privatpersonen bis hin zu international tätigen Konzernen. Für die leeren Patronen und Kartuschen erhalten die GfM-Kunden im Gegenzug einen Verwertungserlös. Durch das Recycling der Druckermodule kann somit jeder einen aktiven Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen seit 2003 unter der Marke "Highlife" wiederbefüllte Tintenpatronen und wiederaufbereitete Tonerkartuschen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Mit derzeit 23 Mitarbeitern erwirtschaftete die Geld für Müll GmbH 2011 einen Jahresumsatz von rund 5 Millionen Euro. Als Mitglied im Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.), im Bayerischen Umweltpakt und im Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe (QuB) sowie als Partner des Wettbewerbs "Büro und Umwelt" 2012 verpflichtet sich Geld für Müll zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Überdies hat GfM ein Umweltmanagement entsprechend der weltweit anerkannten Norm ISO 14001:2004 sowie ein Qualitätsmanagement entsprechend der Norm ISO 9001:2008 eingeführt. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.geldfuermuell.de



drucken  an Freund senden  Große Vielfalt für Sportler im Bodybuilding-Shop Sensation: Profi-Wechsel von den Fußballern des FCK zu den Basketballern der Brose Baskets
Bereitgestellt von Benutzer: geldfuermuell
Datum: 24.07.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686820
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelfränkische Meisterschaft der Leichtathleten 2012 im Landkreis Roth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geldfuermuell GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mini-Olympia im Landkreis Roth ...

Weltweit rund eine Milliarde Menschen folgten vor wenigen Tagen der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in London live vor dem heimischen Fernseher. 16 lange Tage steht alles im Zeichen der fünf Olympischen Ringe. Auch jeder Sportb ...

Alle Meldungen von geldfuermuell GmbH