(ots) - Ausgediente Energiesparlampen dürfen nicht
in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Viele
Verbraucher stellt dieses vor ein Problem. Oft ist ihnen nicht
bekannt, wo sie diese Lampen abgeben können. Ein Großteil der
Haushalte entsorgt daher defekte Sparlampen weiter über den Hausmüll
und belastet dadurch unnötig die Umwelt.
Auch wenn der Handel gesetzlich noch nicht zur Rücknahme
verpflichtet ist, unterstützt real,- die Aktion "Richtig entsorgen
und doppelt Gutes tun!" von Lightcycle. In deutschlandweit allen 316
real,- Märkten sind ab sofort Sammelboxen von Lightcycle zu finden.
Kunden können dort ihre defekten Energiesparlampen entsorgen. Dadurch
schonen Sie wertvolle Ressourcen; über 90 Prozent der Bestandteile
von Altlampen werden so wiederverwertet. "Wir freuen uns, an der
Aktion teilzunehmen", so Gerald Wood, Bereichsleiter
Unternehmensverantwortung bei real,-. "Wir unterstreichen damit
einmal mehr unser verantwortungsvolles Handeln und geben auch unseren
Kunden die Möglichkeit, umweltbewusst zu agieren."
Doppel Gutes tun!
Wer seine Altlampe vom 1. August bis 31. Oktober 2012 zu einer
Sammelstelle bringt, hilft nicht nur der Umwelt: Lightcycle spendet
in diesem Zeitraum für jede volle Sammelbox zehn Euro, um Schulhöfe
kreativ neu zu gestalten. Alle Schulen in Deutschland können sich mit
ihrem Schulhofprojekt bewerben. Die 15 besten Ideen unterstützt
Lightcycle gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk bei der
Umsetzung mit insgesamt bis zu 100.000 Euro. Mehr Informationen zur
dieser Aktion gibt es im Internet unter
http://www.lightcycle.de/aktionen/aktuelle-aktion.html oder auf der
Facebook unter www.facebook.de/aktionschulhof.
Pressekontakt:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Unternehmenskommunikation real,-
Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach
E-Mail: presse(at)real.de
Telefon: +49(0)2161 403-826
Telefax: +49(0)2161 403-488