(ots) - Während die besten
Athleten der Welt in der Sportsaison dieses Sommers alles geben,
arbeiten Einzelpersonen wie Regierungen ebenso hart daran, die
Herausforderungen der globalen Wirtschaft zu bewältigen. In Europa
bemühen sich Experten um die Lösung der Eurokrise, während in den USA
kleine Unternehmen das Internet stürmen, um ihren Verkauf
anzukurbeln. Der Sieg über die Rezession ist selbst zu einem
medaillenwürdigen Ziel geworden.
In China steigen die Bemühungen, den Handel mit aufstrebenden
Volkswirtschaften wie Russland und Brasilien auszubauen. Erst
kürzlich präsentierte der chinesische Premierminister Wen Jiabao
einen Vorschlag für ein Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen
Handelsblock Mercosur, zu dem auch Brasilien und Argentinien gehören.
China will sein jährliches Handelsvolumen mit Lateinamerika in den
nächsten fünf Jahren auf US$400 Milliarden verdoppeln.
Russland, ebenfalls ein neuer Markt, ist Chinas wichtigster
strategischer Partner, und die Handelsbeziehungen zwischen beiden
Ländern gestalten sich fortwährend lebhaft. 2011 erreichte der Handel
zwischen den beiden Ländern beinahe US$80 Milliarden. Ziel ist, ihn
bis 2020 auf US$200 Milliarden zu erhöhen.
Der steigende Handel mit aufstrebenden Volkswirtschaften war einer
der vielversprechendsten Trends der 111. Kanton-Messe, Chinas größter
Handelsmesse, die im Mai ihre Pforten schloss. Der Handel mit
BRIC-Staaten und anderen Schwellenmärkten stieg um mehr als 4 %.
Chinas Textil- und Bekleidungsindustrie profitiert von neuen
Handelsbeziehungen. Der Export in lateinamerikanische Länder stieg im
vergangenen Jahr um 38 %. Mehr als 4.000 Unternehmen der Textil- und
Bekleidungsindustrie nahmen an der dritten Phase der 111.
Kanton-Messe teil, eifrig bemüht, das Potenzial der Schwellenmärkte
auszukundschaften.
Auch der Markt für traditionelle chinesische Medizin und
Gesundheitsprodukte ist vielversprechend. Messeaussteller berichten,
die Zahl russischer Käufer habe sich gegenüber den vergangenen
Veranstaltungen deutlich erhöht. Der Handel mit mechanischen und
elektrischen Produkten folgte ebenfalls dem übergreifenden Trend -
der Wert der Aufträge von lateinamerikanischen Unternehmen stieg um
18,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Wang Biao, Verkaufsangestellter der
Anhui Light Industry International Co. Ltd., sagte, sein Unternehmen
habe erheblich mehr Käufer aus Südamerika und Russland angezogen.
Die aufstrebenden Volkswirtschaften stehen im Fokus vieler neuer
Handelsbeziehungen der Welt. China bleibt einer der besten Standorte,
um neue Geschäftschancen zu nutzen, und die Kanton-Messe ist die
perfekte, allumfassende Anlaufstelle für den Kauf hochwertiger
chinesischer Produkte.
Käufer und Verkäufer freuen sich bereits auf die 112. Messe. Sie wird
am 15. Oktober 2012 eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp
[http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp]
Web site: http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp/
Pressekontakt:
KONTAKT: Herr Wu Xiaoying, +86-20-8913-8628,
xiaoying.wu(at)cantonfair.org.cn, Vertreter der Kanton-Messe