PresseKat - Einzelhandel schätzt Vertriebsleistungen des Presse-Grosso

Einzelhandel schätzt Vertriebsleistungen des Presse-Grosso

ID: 718781

(ots) - Einzelhandelsbefragung "EH-Echo" zeigt hohe
Zufriedenheit mit Presse-Grosso + Besonders Lebensmitteleinzelhandel
begrüßt Qualität der Vertriebsleistungen

Das deutsche Presse-Grosso erbringt gute Dispositions- und
Logistikleitungen und zeichnet sich durch hohe Serviceorientierung
aus. Dies sind die zentralen Erkenntnisse der jüngsten
Zufriedenheitsstudien im presseführenden Einzelhandel ("EH-Echo") des
Marktforschungsinstituts ac research Aachen. Gegenstand der
Untersuchung war das vollständige Leistungsspektrum des
Presse-Grosso, von Dispositionsqualität über Warenanlieferung und
Remissionsbearbeitung bis zu Nachlieferservice, Kundenbetreuung und
Zahlungsabwicklung. Dabei schätzt besonders der
Lebensmitteleinzelhandel die Grosso-Leistungen hoch ein. "Die
Kundenbefragungen haben sich als Spiegelbild der hohen Qualität der
Grosso-Vertriebsleitungen etabliert", betont Grosso-Vorstand Robert
Herpold mit Blick auf die vorliegenden Ergebnisse.

Grundlage der aktuellen Untersuchung bildeten bundesweite
Befragungen nahezu aller Geschäftsarten des presseführenden
Einzelhandels in insgesamt sieben Grosso-Gebieten innerhalb des
ersten Halbjahres 2012. Rund 30 Prozent der befragten Händler nahmen
teil. Die Bewertungen erfolgen anhand einer sechsstufigen Punktskala
(1 = lässt kaum Wünsche offen / 6 = stark verbesserungswürdig).

Der Studie zufolge sieht die Gesamtheit aller presseführenden
Einzelhändler die Logistikleistungen des Presse-Grosso positiv: So
werden Warenanlieferung (2,2), Nachlieferservice (2,2) und
Remissionsbearbeitung (2,3) als gut bewertet. Mit der
Marktbe-arbeitung des Pressegroßhandels zeigt sich der Einzelhandel
insgesamt zufrieden - Sortimentsgestaltung und Dispositionsleistung
werden von der Gesamtheit als zufriedenstellend eingeschätzt (2,6).
Positive Resonanz erfährt das Presse-Grosso auch bei der Beurteilung




des Innendienstes (1,9), des Außendienstes (2,0) und der
Zahlungs-abwicklung (2,0). "Unsere langjährigen Kundenbefragungen
haben sich als unverzichtbares Instrument der eigenen
Leistungsbeurteilung bewährt und sind Spiegelbild für die hohe
Qualität der Grosso-Vertriebsleitungen", hebt Robert Herpold, 2.
Vorsitzender des Bundesverbandes Presse-Grosso, hervor. Beleg dafür
seien Herpold zufolge die in den vergangenen Jahren stetig
gestiegenen Zufriedenheitswerte der Einzelhandelspartner. "Diese
Entwicklung zeigt, dass das Presse-Grosso mit hoher Motivation
kontinuierlich am Ausbau des eigenen Leistungsspektrums feilt. Einen
Vergleich mit anderen Branchen in Punkto Kundenzufriedenheit brauchen
wir nicht zu scheuen."

Besonders der Lebensmitteleinzelhandel schätzt die
Grosso-Leistungen hoch ein. "Die Ergebnisse der Befragung zeigen,
dass der Lebensmittelhandel die Grosso-Leistungen durchweg besser
bewertet als der Gesamtdurchschnitt", hebt ac
research-Geschäftsführer Dr. Stefan Henrichsmeier hervor. Die
Bewertungsunterschiede lägen dabei in vielen Bereichen bei etwa 0,2
Punkten zum Positiven. "Teilweise bewegen sich die Durchschnittsnoten
beim LEH sogar im sehr guten Einser-Bereich".

Die "Einzelhandelsbefragung" EH-Echo zur Messung der
Kundenzufriedenheit des Presse-Grosso ist ein bewährtes Instrument
des Grosso-Vertriebsmarketings und Baustein des 2009 ins Leben
gerufenen Grosso-Branchenprojekts "Qualitäts- und
Leis-tungsmanagement" zur Sicherung von Qualitätsstandards im
Pressevertrieb und einer transparenten Leistungsbeurteilung. Seit
2009 ließen zahlreiche Presse-Grossisten bundesweit insgesamt 17
Zufriedenheitsstudien im presseführenden Einzelhandel durchführen.
Damit kam das Benchmarking-Instrument "EH-Echo" seit seiner
Entwick-lung bis heute in rund 70 Fällen zur Messung der
Kundenzufriedenheit zum Einsatz. Darüber hinaus messen die
Grosso-Unternehmen - entweder in Form regionaler Kooperationen
mehrerer Betriebe oder in Eigenverantwortung - mittels weiterer
Benchmarking-Instrumente regelmäßig die Zufriedenheit ihrer Kunden im
Einzelhandel.

Das Presse-Grosso befasst sich seit 15 Jahren mit einem methodisch
ganzheitlichen Ansatz zur Darstellung des Leistungsprofils sowie der
Messung der Kundenzufrieden-heit. Das "EH-Echo" wurde im Auftrag der
Stiftung Presse-Grosso schon 1997 durch den Lehrstuhl für
Unternehmenspolitik und Marketing der Rheinisch-Westfälischen
Technischen Hochschule (RWTH) Aachen entwickelt: Mit dem
wissenschaftlichen Befragungskonzept, seit 2011 durchgeführt durch
das Marktforschungsinstitut ac research, Aachen, können
Presse-Grossisten Zufriedenheit und Anforderungen ihrer Einzelhändler
differenziert ermitteln. Die Benchmarking-Datenbank erlaubt einen
aussagekräftigen Ergebnisvergleich. Die Befragung hat sich in den
letzten Jahren in der Branche als ein wichtiges
Qualitätsmessinstrument etabliert.



Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V., Händelstraße 25-29, 50674 Köln,
Telefon: 0221/921337-0, Telefax: 0221/921337-44, E-Mail:
bvpg(at)bvpg.de, Internet: www.pressegrosso.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grosso-Verband und Verlegerverbände treten gemeinsam für den Erhalt des Pressevertriebssystems ein Kreativ kochen mit KitchenAid und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718781
Anzahl Zeichen: 5568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzelhandel schätzt Vertriebsleistungen des Presse-Grosso"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Presse-Grosso e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Presse-Grosso e.V.