PresseKat - Lebenshilfe warnt vor Mitleidsmasche bei Haustür- und Telefongeschäften

Lebenshilfe warnt vor Mitleidsmasche bei Haustür- und Telefongeschäften

ID: 764521

(ots) - Der bundesweit tätige Verband Lebenshilfe warnt vor
der Mitleidsmasche bei Haustür- und Telefongeschäften. Vorsicht ist
gerade jetzt geboten, wenn in der Vorweihnachtszeit damit geworben
wird, dass die Artikel von Menschen mit Behinderung hergestellt
wurden oder der Verkaufserlös behinderten Menschen zugutekommt.

Wer an Produkten aus Werkstätten für behinderte Menschen
interessiert ist, sollte besser das Angebot von
Behindertenwerkstätten in der Region nutzen, die oft eigene Läden
betreiben und mit Ständen auf Weihnachtsmärkten vertreten sind. Die
bundesweit größte Auswahl an handgefertigten Artikeln aus Werkstätten
für behinderte Menschen gibt es im Internet unter: www.lebenshilfe.de

Die folgenden Tipps helfen, bei Haustür- und Telefongeschäften
nicht auf unseriöse Angebote hereinzufallen: Lassen Sie sich nicht zu
einer schnellen Entscheidung drängen. Lassen Sie sich genau erklären
- und möglichst schriftlich belegen -, wie behinderte Menschen an der
Herstellung beteiligt waren und welcher Anteil einem guten Zweck
zufließt.

Fragen Sie nach, ob hinter der Aktion ein gemeinnütziger Verein
oder eine Behinderten-Einrichtung steht und wer dort für eventuelle
Rückfragen zu erreichen ist. Erkundigen Sie sich zunächst bei dieser
Adresse, ob "alles mit rechten Dingen zugeht", und sagen Sie selbst
bei kleinen Zweifeln lieber "Nein Danke" zu dem Angebot.

Lehnen Sie es ab, Waren zu überhöhten Preisen oder in großer
Stückzahl zu bestellen, "weil es ja einem guten Zweck dient". Achten
Sie auf Qualität und Funktionalität. Falls Sie an den angebotenen
Waren interessiert sind, fragen Sie nach einem Katalog, um später in
Ruhe auswählen zu können.

Wenn Sie sich zu einem Kauf entschieden haben, anschließend aber
unzufrieden mit Preis und Produkt sind, machen Sie von Ihrem




Rückgaberecht Gebrauch. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihnen mit dem
erworbenen Produkt eine glaubwürdige und aussagekräftige Adresse des
Vertriebs schriftlich verbleibt. Nähere Informationen dazu bei allen
Verbraucherzentralen.

Scheuen Sie sich nicht, die Polizei zu informieren, falls die
Anbieter aggressiv auftreten oder das Angebot unseriös wirkt.



Pressekontakt:
Peer Brocke
presse(at)lebenshilfe.de
Telefon: 030/206411-140


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zewa Soft verrät, wie die Deutschen falten - und welcher Typ ist der Falter, Wickler, Stückler&Co? (BILD) Wirklich gute Umzugsunternehmen sind nicht leicht zu finden.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764521
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebenshilfe warnt vor Mitleidsmasche bei Haustür- und Telefongeschäften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Lebenshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung Lebenshilfe