Pasta ist allseits beliebt. Besonders die Lasagne, die sich in vielen Variationen herstellen lässt, wird gerne gegessen. Dabei kommt es hier besonders auf die Soße an, denn die gibt einen unvergleichlichen Geschmack. Und das ist in diesem Fall die Béchamelsoße. Sie bildet eine der wichtigen weißen Grundsoßen der französischen Küche. Viele greifen lieber zur fertigen Soße aus der Packung, obwohl die selbst hergestellte Béchamelsoße nicht nur viel besser schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Wie das funktioniert, erklärt das Nudelkontor aus Lüneburg.
(firmenpresse) - So wird sie gemacht
Soßen geben Pastagerichten erst den richtigen Pfiff. Das gilt auch für die Lasagne. Eine Soße aus der Tüte ist zwar schnell serviert, sorgt aber nicht für den richtigen Geschmack. Eine eigens hergestellte Béchamelsoße ist einfach nicht vergleichbar. Und so gelingt die Soße ganz einfach. Milch und Butter werden in einem Topf erhitzt. Sobald die Butter geschmolzen ist, wird Mehl hinzugefügt. Dann heißt es rühren. Neben der klassischen Variante mit einem Schneebesen kann man auch zu einem Stabmixer greifen. Dieser macht es einfacher und sorgt garantiert für eine klumpenfreie Soße. Ist die Soße soweit, dass sie keine Klumpen mehr hat, kann sie mit Salz, weißem Pfeffer und ein wenig frischem Muskat gewürzt werden. Nach Belieben kommt geriebener Parmesankäse hinzu. Danach heißt es weiterköcheln, bis die Soße dickflüssig ist. Dann ist sie bereit, die Lasagne zu verfeinern.
Für ausführliche Informationen steht das Nudelkontor aus Lüneburg jederzeit gerne zur Verfügung.
Pressekontakt
Lüneburger Nudelkontor
Ansprechpartner: Arno Fröhlich
Auf dem Kauf 1
21335 Lüneburg
Tel.: 04131 31469
Fax.: 04131 6241
E-Mail: nudelkontor(at)t-online.de
Homepage: www.lueneburger-nudelkontor.de