Düsseldorf, 30. November 2012 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat kurz vor dem ersten Advent insgesamt 1.032 Deutsche ab 20 Jahren repräsentativ zum Einkauf ihrer Weihnachtsgeschenke befragt.
(firmenpresse) - Düsseldorf, 30. November 2012 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat kurz vor dem ersten Advent insgesamt 1.032 Deutsche ab 20 Jahren repräsentativ zum Einkauf ihrer Weihnachtsgeschenke befragt.
Die Studie zeigt deutlich: Familien mit Kindern planen den Geschenkeeinkauf zu Weihnachten langfristiger. 42% der Geschenke sind in Haushalten mit Kindern bereits gekauft, in Haushalten ohne Kinder sind es 10 Prozentpunkte weniger.
Personen in Partnerschaften kaufen ihre Weihnachtsgeschenke ebenfalls frühzeitig ein: 38% der gesamten Weihnachtsgeschenke liegen bereits verpackt im Schrank und warten darauf, verschenkt zu werden. Dagegen beginnt für die Singles rund vier Wochen vor Weihnachten der Einkaufsmarathon: 71% aller Geschenke müssen in den verbleibenden Wochen bis Weihnachten eingekauft werden.
Vier Wochen vor Weihnachten haben immerhin rund 36% noch kein einziges Geschenk gekauft.
Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.
Ãœber die INNOFACT AG:
Die INNOFACT AG ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut mit Niederlassungen u.a. in Düsseldorf, Hamburg und Zürich. Das Institut verbindet die bewährten Methoden der klassischen Marktforschung mit hoher methodischer Expertise und den innovativen Möglichkeiten des Online-Research. Neben der Erfahrung mit persönlichen und telefonischen Interviews verfügt INNOFACT über langjährige Erfahrung mit Onlinepanels. INNOFACT arbeitet für Auftraggeber aus allen relevanten Branchen, z.B. für Markenartikler, den Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Banken, Consultants oder Medien.
www.INNOFACT.de
Ansprechpartnerin:
Karin Hagemann, Senior Projektleiterin
INNOFACT AG Research & Consulting
Neuer Zollhof 3
D-40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 210
k.hagemann(at)innofact.com