PresseKat - Dokumentensicherheit: Die Security folgt dem Dokument

Dokumentensicherheit: Die Security folgt dem Dokument

ID: 774283

Dokumentensicherheit: Die Security folgt dem Dokument

(pressrelations) -

  • IT Research Note Dokumentensicherheit, 4 Seiten, PDF 400 KB, Kostenloser Download
  • Neuer Lösungsansatz zum Schutz von Dokumenten
Aying, 30.11.2012: Die IT Research Note "Dokumentensicherheit" beschreibt, wie man Dokumente jederzeit schützen kann. Die Security Policy folgt dabei dem Dokument, ganz gleich, ob es sich gerade im Ruhezustand, in Bewegung oder in Bearbeitung befindet. Das PDF der Research Note ist ab sofort kostenlos erhältlich.

Unternehmen setzen heute bereits teilweise Data Security-Lösungen ein, um ihre abgelegten, ruhenden Dokumente (durch Verschlüsselung der Festplatte oder des beweglichen Speichermediums) oder bewegte Daten (mit Data Loss Protection oder Dateiverschlüsselung) zu schützen.

Keine dieser beiden, durchaus wichtigen Lösungen schützt jedoch ein Dokument auch dann, wenn es gerade genutzt wird. Doch auch für dies Sicherheitsrisiko gibt es eine Lösung, die in der IT Research Note Dokumentensicherheit beschrieben ist.

Dokumentensicherheit: Die Security folgt dem Dokument

Bei dieser Lösung sind die Dokumente jederzeit geschützt. Sie können sicher über das Internet oder geschützte mobile Endgeräte hoch geladen, gespeichert und gemeinsam mit anderen genutzt werden und bleiben jederzeit vollständig geschützt. Die Security Policy folgt dabei dem Dokument.

Das sind die Benefits der IT Research Note Dokumentensicherheit:
  • Sie erklärt die Sicherheitslücken, wenn Geschäftspartner vertrauliche Dokumente gemeinsam verwenden.
  • Sie beschreibt, wie das Prinzip "Die Security folgt dem Dokument" in der Praxis aussieht.
  • Sie stellt die Funktionen einer Lösung vor.
Die IT Research Note Dokumentensicherheit umfasst 4 Seiten und ist als PDF kostenlos erhältlich.

Anforderung der IT Research Note Dokumentensicherheit und weiterer zusätzlicher Informationen bei: s.parthier(at)it-verlag.de





Weitere Informationen:

www.it-daily.net


Ulrich Parthier
it Verlag GmbH
Michael-Kometer-Ring 5
85653 Aying
Telefon: +49-8104-649414
E-Mail: u.parthier(at)it-verlag.de

Pressekontakt:
Silvia Parthier
usp MarCom
Margarethenstr. 15
82054 Sauerlach
Telefon: +49-8104-666 362
E-Mail: parthier(at)uspmarcom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienexperte Norbert Bolz sieht Chancen für Zeitungen nur durch bessere Qualität Haldane McCall Plc: BaFin-Billigungsverfahren vor dem Abschluss
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774283
Anzahl Zeichen: 2787

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...