PresseKat - Studien des IFH-Köln neu bei markt-studie.de

Studien des IFH-Köln neu bei markt-studie.de

ID: 78723

Das unabhängige Studienportal markt-studie.de hat die beiden Studien "E-Mail-Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand" und "Internet im Handel 2008 - Status Quo und Entwicklungen" des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln in sein Angebot aufgenommen.

(firmenpresse) - IFH-Studie: „E-Mail-Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand"

Die Möglichkeit, sich im Internet auf einer Unternehmens-Website zu informieren und per E-Mail Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen, falls Fragen oder Kritik bestehen, ist heutzutage schon fast eine Selbstverständlichkeit. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Unternehmen häufig mit der gewünschten Service-Qualität von Kunden nicht mithalten können. Erfolgt auf eine Anfrage überhaupt eine Antwort? Wie schnell erfolgt die Antwort und in welcher Form? Entspricht die Antwort den individuellen Anforderungen potenzieller Kunden?

Antworten auf diese Fragen gibt die vom ECC Handel mit Unterstützung des E-Mail Response Management Software-Anbieter ITyX durchgeführte Studie „E-Mail-Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand". In dieser wird die Qualität der E-Mail-Kommunikation von Handels- und Dienstleistungsunternehmen anhand des Mystery Mailing-Verfahrens überprüft und aus dem Blickwinkel potenzieller Kunden bewertet. Ziel der Autoren ist es, einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Situation zu geben sowie die getesteten Branchen zu vergleichen, um branchenspezifische Unterschiede aufzuzeigen.

Insgesamt wurde die E-Mail-Kommunikation von 72 namhaften Unternehmen getestet, die das Internet als Vertriebskanal nutzen und aus fünf Handelsbranchen und einer Branche des Dienstleistungsgewerbes stammen. Dabei wurden pro Branche 12 Unternehmen überprüft. Die Untersuchung zeigt auf, dass der elektronische Ruf des Kunden vielfach ungehört verhallt. So folgt auf über ein Viertel der Kundenanfragen per E-Mail keine „echte" Reaktion von Unternehmen.

Unternehmen können aus der Studie wichtige Erkenntnisse für ihre elektronische Kundenkommunikation gewinnen, indem sie die Studienergebnisse und die enthaltenen Handlungsempfehlungen für die Optimierung des eigenen E-Mail-Managements nutzen.

IFH-Studie: „Internet im Handel 2008 - Status quo und Entwicklungen"





Das ECC Handel hat im Rahmen der Studie „Internet im Handel 2008 - Status quo und Entwicklungen" zwischen Juni und Juli 2008 insgesamt 1.702 vorrangig mittelständische Handelsunternehmen zu ihrer Internetnutzung befragt. Die Untersuchung knüpft an Vorläuferstudien aus den Jahren 1999, 2002, 2004 und 2006 an und zeigt die dynamischen Entwicklungen und Trends, die das E-Business im letzten Jahrzehnt genommen hat, auf.
Die Studie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, den Dachverbänden des deutschen Handels und von zahlreichen Industrie- und Handelskammern unterstützt. Der Berichtsband enthält auf 149 Seiten größen- und regionalspezifische Auswertungen sowie spezifische Ergebnisse zu 16 ausgewählten Handelsbranchen.

Diese Studie bietet Ihnen in übersichtlicher und detaillierter Form die Ergebnisse einer Befragung zur Nutzungsform und -intensität des Internets kleiner und mittelständischer Handelsunternehmen.

Zur IFH-Studie: "E-Mail-Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand":
http://www.markt-studie.de/studien/emailkommunikation-2008-pruefstand-p-59166.html

Zur IFH-Studie: „Internet im Handel 2008 - Status quo und Entwicklungen":
http://www.markt-studie.de/studien/internet-handel-2008-status-entwicklungen-p-59165.html

Zu IFH: Weitere Marktdaten und Marktanalysen: http://www.markt-studie.de/studien/institut-fuer-handelsforschung-an-der-universitaet-zu-koeln-m-47.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von www.markt-studie.de, www.reports-research.com und www.estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez

Anfragen:
Assistentin der Geschäftsführung
Jennifer Hielscher
Tel: +49-221-690 688 55
Fax: +49-221-690 688 56
eMail: j.hielscher(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez

Anfragen:
Assistentin der Geschäftsführung
Jennifer Hielscher
Tel: +49-221-690 688 55
Fax: +49-221-690 688 56
eMail: j.hielscher(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freudige Überraschung im Osternest INSTITUT FRESENIUS bestätigt maximalen Schutz vor Kalkablagerungen durch Calgon
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 19.03.2009 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19,03,2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studien des IFH-Köln neu bei markt-studie.de "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de