Kundenbindung - so schaffen Händler Sympathie
(firmenpresse) - Wird der Einkauf mit einem kleinen Geschenk belohnt freut sich jeder Kunde. Diese Geste kommt absolut sympathisch bei jedem Käufer an und bleibt in Erinnerung. Darüber hinaus kommt noch ein wichtiges soziologisches Grundprinzip zum Tragen. Die Reziprozität, auch das Prinzip der Gegenseitigkeit genannt. Denn der Beschenkte wird sich durch den Erhalt des Präsents zwangsläufig zu einer Gegenleistung verpflichtet fühlen. Er wird eher geneigt sein, beim nächsten Mal wieder genau dort zu kaufen. Dazu kann die Schenkung den Kunden auch positiv beeinflussen, falls er sich zwischen dem Behalten oder Retournieren entscheiden muss. Ein verpacktes Dankeschön-Geschenk, das zur Zielgruppe oder dem Einkauf passt, bereitet zudem noch Freude beim Auspacken, weckt kindliche Neugier und setzt Emotionen frei. Werbegeschenke sind auf jeden Fall ein hervorragendes Mittel, um eine Beziehung zum Kunden aufzubauen und ihn zu binden, vorausgesetzt sie haben einen Bezug zum Kauf, zur Marke oder zum Kunden selbst.
Die MAIL BOX Direkt-Marketing Service GmbH aus Berlin ist ein führender Marketing-Dienstleister für Fulfillment und Lettershop. Professionell und partnerschaftlich arbeiten wir seit 1995 mit namhaften Kunden aus dem Distanzhandel, der Werbung, der IT-Branche, für Versicherungen, Verlage sowie bundesweit tätige Verbände, Hersteller und Dienstleister aus verschiedensten Branchen.