PresseKat - Mobile Terminallösungen

Mobile Terminallösungen

ID: 79620

easycash optimiert den Geldfluss am POS

(firmenpresse) - Ratingen, März 2009. Mit neuen mobilen Terminallösungen und -funktionen hilft easycash, einer der führenden deutschen Payment Provider, Geldflüsse und Prozesse transparenter zu gestalten und zu beschleunigen. Durch die Akzeptanz aller Zahlarten, auch von Barzahlungen, und die Integration von bis zu neun verschiedenen Konten erhalten Unternehmen wertvolle Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren. Verfügbar sind die innovativen Funktionen auf den von easycash angebotenen mobilen Kartenzahlungsterminals Banksys Xentissimo und Hypercom ARTEMA mobile.
„
Die weitere Optimierung von Geldflussprozessen ist ein wirksamer Hebel zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen“, erklärt easycash Geschäftsführer Marcus W. Mosen. „Unsere Kunden können sicher sein, dass durch unsere Lösungen alle Bestandteile ihres bargeldlosen Bezahlsystems reibungslos miteinander verzahnt und Synergien optimal ausgeschöpft werden.“


Transparenz bei komplexer Unternehmensstruktur

Für Unternehmen, die im Strukturvertrieb und Multi-Level-Marketing tätig sind, bietet sich die Nutzung von mobilen Terminals zur Abrechnung sämtlicher Bezahlarten – bargeldlos ebenso wie Bargeld-basiert – an. So kann der Geldfluss von Bar- und Kartenzahlungen beschleunigt und nachhaltig optimiert werden: Die Unternehmen erhalten mit der easycash-Lösung die Möglichkeit, Umsätze selbständiger Mitarbeiter über den easycash Clearing-Service automatisiert einzuziehen. Optional können die Mitarbeiter nach wie vor Einzahlungen selbst vornehmen.

Um die dazu notwendige Transparenz speziell auch beim Abrechnen von mobil eingenommenen Barbeträgen herzustellen, hat easycash im Rahmen eines bereits realisierten Key-Account-Projektes für das Terminal Banksys Xentissimo eine Barzahlungsfunktion integriert. So können neben Kartenzahlungen auch Zahlungen mit Bargeld einfach und sicher dokumentiert werden. Jeder Abrechnungsvorgang erhält eine eindeutige Referenznummer; hierzu dient etwa die Lieferschein- oder Rechnungsnummer. Dergestalt dokumentierte Barzahlungen finden als eigene Bezahlart Eingang in das Reporting und vereinfachen die Buchhaltung nachhaltig.




Durch die Verwendung einer terminalseitigen Bediener-ID können sämtliche getätigten Bezahlvorgänge überdies einem Außendienst-Mitarbeiter zugeordnet werden.

Eine lückenlose Dokumentation aller Zahlarten und Zahlungen ist so problemlos und sicher möglich. Verschiedene Varianten der Zahlungskumulierung (nach Datum, Referenznummer, Bediener-ID oder gesamt) runden die Lösung für Multi-Level-Marketing-Unternehmen ab.


Ein Terminal – bis zu neun Konten

Vor allem für Dienstleister, die im Auftrag ihrer Kunden, wie beispielsweise Baumärkte, die Endkunden beliefern, ist die Möglichkeit mit einem Terminal auf verschiedene Konten zu buchen von besonderem Interesse. Auch für Laden- oder Praxisgemeinschaften, die ein gemeinsames ec-Kartenterminal nutzen ist diese Funktion lohnend. Im Standard sind dies bis zu sechs Konten. So werden aufwändige Umbuchungen im Nachhinein überflüssig – Gelder werden direkt beim Kassieren auf das gewünschte Konto gebucht. Abbuchungen, z.B. für Miete und Gebühren, werden weiterhin von nur einem Konto eingezogen. easycash bietet für Kontowahl zwei Reporting-Varianten an. Der monatliche Umsatzreport ist im Basispreis bereits enthalten. Eine Einzeltransaktionsübersicht mit weiteren Informationen erstellt easycash gegen Aufpreis wahlweise monatlich oder täglich zur Verfügung.

Im Rahmen eines Kunden-Projektes hat easycash die bisher auf sechs Konten begrenzte Funktion Kontowahl am Artema mobile um drei weitere Konten ausgeweitet. Der Kunde kann nun auf insgesamt neun Konten zurückgreifen. Durch diese Anpassung hat easycash die Anforderung des Kunden zur Unterstützung aller für seine Buchhaltung relevanten Konten realisiert. Dank dieser Umsetzung können Waren nun direkt vor Ort beim Kunden kassiert werden, ohne dass der Verbraucher per Vorkasse in der Filiale bezahlen muss. Davon profitieren Handel und Verbraucher.

Die Funktion Kontowahl ist für alle Zahlungen per electronic cash oder Lastschrift (ELV, OLV®) verfügbar; Kreditkarten-, maestro- und Geldkartenzahlungen sind nicht kompatibel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber easycash
Seit 1992 entwickelt easycash marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler Payment-Provider bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit vier Geschäftsfeldern – vom Netzbetrieb über Terminal- und Payment-Services bis hin zu Card Solutions – deckt die Unternehmensgruppe alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.

easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und genau darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Als Deutschlands führender Anbieter unterstützt easycash alle gängigen Zahlverfahren und ermöglicht deren individuelle Kombination. Umfangreiche Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen runden das Full-Service-Portfolio ab.

easycash verfügt über ein eigenes Kartenmanagement- und Abrechnungssystem. Damit lassen sich individuelle Kartenlösungen als vollwertige Zahlungssysteme nahtlos in die bestehende POS-Infrastruktur integrieren. Durch die Übernahme des Unternehmensbereichs Loyalty Solutions von Experian Deutschland im Jahr 2007, heute easycash Loyalty Solutions GmbH, konnte easycash seine Position im deutschen Markt für Kundenkarten und deren Processing weiter ausbauen.

Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 360 Mitarbeiter und betreibt rund 191.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen beliefen sich 2008 auf 864 Mio. Transaktionen. Mit insgesamt 333 Mio. Transaktionen ist easycash Marktführer bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen per electronic cash und Maestro. Das Unternehmen weist ein abgewickeltes Zahlungsverkehrsvolumen von rund 49 Mrd. Euro aus.

easycash GmbH, Am Gierath 20, D-40885 Ratingen
Sitz der Gesellschaft: Ratingen, HRB Nr. 43846, Amtsgericht Düsseldorf
Geschäftsführer: Siegfried Heimgärtner, Christoph Pfeifer
Steuer-Nr. 147 581 90123, USt-ID Deutschland: DE 185996311, USt-ID Österreich: AT U45862008



Leseranfragen:

easycash Holding GmbH
Marketing / Kommunikation
Simone Bruder
Am Gierath 20
40885 Ratingen
Tel. +49-2102/9 73 – 307
Fax +49-2102/9 73 – 226
E-Mail: simone.bruder(at)easycash.de



PresseKontakt / Agentur:

grintsch communications
Marc Nagel / Arne Trapp
Lindenallee 31
50968 Köln
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / – 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
E-Mail: easycash(at)grintsch.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Neues Mitglied aus OWL im ECC-Club des E-Commerce-Center Handel frisches Design für Ihre Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 24.03.2009 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Terminallösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

grintsch communications für easycash Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausfallsicherheit der Rechenzentren überprüft ...

Ratingen, November 2009. easycash hat die Ausfallsicherheit seiner komplett erneuerten Rechenzentren im Rahmen eines Hochverfügbarkeitstestes überprüft. Mit dem bestandenen Test hat der Payment-Dienstleister das Großprojekt „Delta“ abgeschlos ...

Bargeld- und kartenlos zahlen mit dem Fingerabdruck: ...

Ratingen/Köln, November 2009. Allein mit dem Fingerabdruck können Kunden im REWE Markt in Hürth-Hermülheim ihre Einkäufe bezahlen – einfach, schnell und sicher. Gemeinsam mit dem Unternehmen Finger Payment GmbH und REWE hat easycash das Pilotp ...

Erfolgreiches Auditing: ...

Ratingen, August 2009. Der Ratinger Payment-Dienstleister ist zum wiederholten Male nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) in der aktuellen Version 1.2 zertifiziert worden. easycashs Netzbetrieb und der Internet-Bezahllösung ...

Alle Meldungen von grintsch communications für easycash Holding GmbH