PresseKat - ADP Travel hilft Unternehmen gegen missglückte Reform

ADP Travel hilft Unternehmen gegen missglückte Reform

ID: 79977

Travel@Web Version 1.5: Nachteile bei Geschäftsreisekosten vermeiden

(firmenpresse) -
Neu-Isenburg, 25.03.2009 – Die Folgen einer fehlerhaften Steuerreform machen den Unternehmen zu schaffen. Eine „missglückte Vereinfachung im steuerlichen Reisekostenrecht verursacht viel Aufwand und hohe Kosten“, stellt die renommierte Fachzeitschrift Finanz-Rundschau in ihrer aktuellen Ausgabe fest. Es geht um die „46-Tage-Regel“ der Lohnsteuer-Richtlinien 2008. Arbeitet ein Mitarbeiter an mehr als 45 Tagen im Jahr an einem anderen Standort, so gilt der Weg dorthin nicht mehr als Dienstreise. Alle Fahrten, etwa zu einer Niederlassung, sind dann als Arbeitsweg zu deklarieren. Dies hat nicht nur steuerlich negative Auswirkungen, wie ADP-Employer Services-CFO Thomas-Michael Rupp feststellt: „Firmen mit mehreren Standorten betreiben einen hohen Zeitaufwand, um nicht in die 46-Tages-Falle zu tappen.“

ADP hat darauf reagiert. In der neuen Version 1.5 von Travel(at)Web, der Software zum Abrechnen und Steuern von Reisekosten, sind Reisedaten den jeweiligen Betriebsstätten und Mitarbeitern jetzt auch zuzuordnen. Jedes Unternehmen kann einstellen, wann ein Hinweis erfolgt - und eingreifen, bevor steuerliche Nachteile entstehen.

Darüber hinaus bietet die neue Travel(at)Web-Version weitere Funktionen im Workflow, die den Bearbeitungsaufwand und die Fehlerquote verringern. Reiserichtlinien sind leichter einzurichten und zu steuern. Bei Reisen in Länder mit unterschiedlichen Verpflegungspauschalen wie Frankreich erfolgt automatisch die Abfrage, in welche Region gereist wurde. Reisedaten und -belege können schon während einer Geschäftsreise offline eingegeben werden, etwa auf einem Notebook. Der Abgleich mit den Zentraldaten erfolgt bei der nächsten Netzverbindung. Zudem ist jetzt auch die Verwaltung von Abwesenheitszeiten und Sachmitteln möglich.

ADP bietet Lösungen für die Reisekostenabrechnung, die vom Lizenzieren der Software („Application Services“) über deren Betrieb („Processing Services“) bis hin zur Übernahme der kompletten Geschäftsprozesse („Managed Services“) reichen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ADP:
Automatic Data Processing (ADP Inc.), Roseland/USA, ist mit über 585.000 Kunden in 50 Ländern eines der weltgrößten unabhängigen IT-Serviceunternehmen und erwirtschaftet mit 47.000 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 9 Mrd. Die deutsche Tochter ADP Employer Services GmbH bietet ein breites Leistungsportfolio im Personalbereich und verfügt über Niederlassungen in München, Stuttgart, Dresden, Bremen und Simmern. Das Leistungsspektrum umfasst Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Personalabrechnung, betriebliche Altersversorgung, digitale Archivierung, Personalinformation, Personalzeitwirtschaft, Personalmanagement, Personalcontrolling, Consulting & Support sowie Reisekostenmanagement. Im Segment Reisekostenmanagement zählen Deutsche Bahn, Landesbank Baden-Württemberg, Michelin und Microsoft, aber auch zahlreiche kleinere Unternehmen zu den Kunden. ADP übernimmt und optimiert den gesamten Prozess des Reisekostenmanagements.




PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
ReComPR GmbH
Thomas Rentschler, Dr. Dieter Hoffmann
Herderplatz 5
55124 Mainz
Tel.: 06131 / 21632-11
E-Mail: adp-businesstravel(at)recompr.de
www.recompr.de



drucken  an Freund senden  TDMi-Roadshow: IT-Servicekataloge und Portfolios sorgen für mehr Transparenz Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord
Bereitgestellt von Benutzer: recompr
Datum: 25.03.2009 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Hoffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 215320

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADP Travel hilft Unternehmen gegen missglückte Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReCom PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Britische On Holiday Group will in Deutschland Fuß fassen ...

Köln, den 26.03.2009 – Die On Holiday Group, zweitgrößter Hotel-Broker in Großbritannien, will ihr Geschäftsmodell jetzt auch in Deutschland etablieren. Wie in Großbritannien, wo unter anderem Expedia, Opodo und Aldi die 3.000 direkt vertragl ...

Online-Handel verschenkt viel Geld ...

Bad Homburg, 19.02.2009 – Deutschlands Online-Shops könnten weitaus mehr verkaufen, wenn es ihnen gelänge, mehr ihrer Besucher zu Käufern zu machen. Nur durchschnittlich drei Prozent der Besucher auf Online-Shops kaufen letztendlich dort auch ei ...

Mit Thermografie Energieverluste an Häusern aufspüren ...

Bebra, 19. Februar 2009 – Hessens Schornsteinfeger verzeichnen aufgrund der hohen Energiekosten eine gesteigerte Nachfrage nach Thermografie-Aufnahmen von Häusern. „Immer mehr Eigentümer lassen per Wärmebildkamera überprüfen, ob Fassade, Dac ...

Alle Meldungen von ReCom PR