PresseKat - DGAP-News: Gerry Weber International AG profitiert von Neueröffnungen und erzielt einen Umsatz im 1

DGAP-News: Gerry Weber International AG profitiert von Neueröffnungen und erzielt einen Umsatz im 1. Quartal 2012/13 von EUR 184,9 Mio.

ID: 835069

(firmenpresse) - DGAP-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Gerry Weber International AG profitiert von Neueröffnungen und erzielt
einen Umsatz im 1. Quartal 2012/13 von EUR 184,9 Mio.

15.03.2013 / 07:37

---------------------------------------------------------------------

Corporate News

GERRY WEBER profitiert von Neueröffnungen und erzielt einen Umsatz im 1.
Quartal 2012/13 von EUR 184,9 Mio.

- Umsatz des 1. Quartals 2012/13 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,0 %
auf EUR 184,9 Mio.

- Der Retail Umsatz erhöhte sich in den ersten drei Monaten des laufenden
Geschäftsjahres um 36,1 % auf EUR 85,6 Mio.

- Trotz Belastungen aus der Retail Expansion blieb das operative Ergebnis
mit EUR 17,8 Mio. (1. Q. 2011/12: EUR 17,7 Mio.) nahezu konstant

(Halle/Westfalen, 15. März 2013) Trotz des schwierigen Marktumfeldes im 1.
Quartal 2012/13 (1. November 2012 - 31. Januar 2013) erhöhte die GERRY
WEBER International AG ihren Konzernumsatz im Vergleich zum
Vorjahresquartal von EUR 165,1 Mio. auf EUR 184,9 Mio. Der Umsatzzuwachs
von 12,0 % ist vor allem auf die Expansion des Retail Bereiches und der
damit verbundenen neu eröffneten Houses of GERRY WEBER und Monolabel Stores
zurückzuführen.

Basierend auf der Ausweitung der Verkaufsflächen erhöhte der Retail Bereich
seinen Umsatz im 1. Quartal 2012/13 von EUR 62,9 Mio. auf EUR 85,6 Mio.
Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal um 36,1
%, der unter anderem auf das internationale Wachstum zurückzuführen ist.
Vor dem Hintergrund des schwachen Marktumfeldes, gekennzeichnet durch eine
abgeschwächte Konsumneigung der Verbraucher, sowie der wetterbedingt
niedrigeren Kundenfrequenz im Vergleich zum Vorjahr, gingen die Umsätze auf
vergleichbarer Fläche um 3,4 % zurück. Betrachtet man die Umsatzentwicklung




des deutschen Modemarktes in den Monaten des Berichtszeitraumes, so musste
dieser deutlich höhere Rückgänge verzeichnen. Ein unabhängiges Fachmagazin
für die Modebranche ermittelte für die Monate November und Dezember 2012
sowie Januar 2013 Umsatzrückgänge im Vergleich zu den Vergleichsmonaten des
Vorjahres zwischen -5 % und -9 %.

Das Wholesale Segment erzielte einen Umsatz von EUR 99,3 Mio. und liegt
damit 2,8 % unter den Umsatzzahlen des 1. Quartal des Vorjahres. Dies ist
unter anderem auf die geänderte Segmentberichterstattung und die damit
verbundene Anpassung der Vorjahreszahlen zurückzuführen. Ferner wurden dem
Vorjahresquartal noch die im August 2012 mehrheitlich erworbenen Franchise
Stores in den Niederlanden zugerechnet, die nunmehr im Retail Segment
ausgewiesen werden.

Das operative Ergebnis (EBIT) des 1. Quartals 2012/13 blieb mit EUR 17,8
Mio. im Vergleich zum 1. Quartal 2011/12 (EUR 17,7 Mio.) nahezu konstant.
Die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2012/13 wurden einerseits noch
durch die Auswirkungen derüberdurchschnittlichen Expansion des Retail
Segmentes sowie andererseits durch das schwache Marktumfeld belastet. Neu
eröffnete Verkaufsflächen erwirtschaften anfänglich ein niedrigeres
Umsatzniveau als eine länger bestehende Filiale. Somit ist der
Ergebnisbeitrag dieser Stores geringer als bei einer etablierten Filiale.
Alleine im letzten Geschäftsjahr wurden rund 230 neue Houses of GERRY WEBER
und Monolabel Stores eröffnet und 25 ehemalige Franchise Storesübernommen. Im 1. Quartal 2012/13 fanden planmäßig weitere 20
Neueröffnungen statt. Auf Basis des erhöhten Retailanteils am Konzernumsatz
wirkte sich ferner der Winterschlussverkauf im Januar 2013 deutlicher als
in den Vorjahren auf die operative Marge aus. Entsprechend reduzierte sich
die EBIT-Marge im Vergleich zum Vorjahresquartal von 10,7 % auf 9,6 %.

Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses sowie der Steuern vom
Einkommen und Ertrag ergibt sich ein Periodenüberschuss auf Vorjahresniveau
von EUR 11,5 Mio. Entsprechend blieb das Ergebnis pro Aktie im 1. Quartal
2012/13 mit EUR 0,25 pro Aktie konstant.

Bei gegebenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in unseren wichtigsten
Vertriebsmärkten bestätigen wir nochmals die Ende Januar 2013
veröffentlichten Ziele für das laufende Geschäftsjahr 2012/13. Ziel ist es,
einen Konzernumsatz zwischen EUR 890 und 900 Mio. zu erwirtschaften. Dies
entspräche wieder einem prozentual zweistelligen Umsatzanstieg im Vergleich
zum Vorjahr. Trotz des derzeit herausfordernden Marktumfeldes gehen wir
auch weiterhin davon aus, profitabel zu wachsen und halten ferner daran
fest, im Geschäftsjahr 2012/13 ein operatives Ergebnis (EBIT) zwischen EUR
131 und 135 Mio. zu erzielen.

Die kommenden Monate sind also weiterhin deutlich auf Wachstum
ausgerichtet, und dies sowohl in unserem Retail als auch in unserem
Wholesale Segment. Alle fünf GERRY WEBER Marken nehmen eine herausragende
Marktposition in ihren jeweiligen Marktsegmenten ein. Daher sehen wir vor
allem außerhalb Deutschlands genügend Wachstumschancen für alle fünf Marken
und sind mit einer Eigenkapitalquote von 80,1 % gut gerüstet, um diese
Möglichkeiten wahrzunehmen.

Die GERRY WEBER Gruppe in Zahlen:

1. Q. 2012/13 1. Q. 2011/12 Veränderung

in %
Umsatz (in EUR Mio.) 184,9 165,1 12,0

EBIT (in EUR Mio.) 17,8 17,7 0,8

EBIT Marge (in %) 9,6 % 10,7 % -1,1

Periodenüberschuss (in EUR Mio.) 11,5 11,5 0,0

Ergebnis je Aktie (in Euro) 0,25 0,25 0,0

Eigenkapitalquote (in %) 80,1 % 78,0 % 2,1

Mitarbeiter (Ende Berichtszeitraum) 4.618 3.409 35,5
Zulassung: Regulierter Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime
Standard)
ISIN: DE0003304101
WKN: 330410
Kontakt Investor Relations                                  
GERRY WEBER International AG
Claudia Kellert
Neulehenstraße 8
D - 33790 Halle/Westfalen
Tel.: +49 (0) 52 01-185 8422
E-mail: c.kellert(at)gerryweber.de
Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerry Weber International AG
Neulehenstraße 8
33790 Halle/Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 (0)5201 185-0
Fax: +49 (0)5201 5857
E-Mail: c.kellert(at)gerryweber.de
Internet: www.gerryweber-ag.de
ISIN: DE0003304101
WKN: 330410
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
203976 15.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Datagroup platziert Schuldscheindarlehen im Umfang von 23,5 Millionen Euro DGAP-News: Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2013 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835069
Anzahl Zeichen: 9265

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Gerry Weber International AG profitiert von Neueröffnungen und erzielt einen Umsatz im 1. Quartal 2012/13 von EUR 184,9 Mio."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerry Weber International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gerry Weber International AG