(ots) - Im Werk Mladá Boleslav ist heute der
offizielle Startschuss für die Serienproduktion des SKODA Octavia
Combi* gefallen. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere auf dem
Genfer Autosalon liefen die ersten Serienexemplare des neuen Modells
im SKODA Stammwerk vom Band. Die dritte Generation des beliebten
Bestsellers besticht durch viel Platz, Top-Sicherheit,
dynamisch-elegantes Design, sparsame Motoren und viele 'Simply
Clever' Features. Im Mai startet der neue SKODA Octavia Combi in die
ersten europäischen Märkte.
"Der SKODA Octavia Combi war im Jahr 2012 der meistverkaufte Kombi
in Europa", sagt der SKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c.
Winfried Vahland. "Die neue Generation bringt alles mit, um diesen
Erfolg in den kommenden Jahren fortzuschreiben. Der neue Octavia
Combi bietet noch mehr Auto, noch mehr Platz und noch mehr 'Simply
Clever' Lösungen - kurz: mehr SKODA", so Vahland.
Für die Fertigung des neuen SKODA Octavia Combi wurden die
Produktionskapazitäten im Werk Mladá Boleslav umfangreich erweitert
und modernisiert. Für die Produktion der Modelle Octavia*/Octavia
Combi und Rapid* hat der tschechische Hersteller die Kapazität der
Fertigungslinie schrittweise von 800 auf 1.200 Fahrzeuge pro Tag
ausgebaut.
"Wir stemmen den dritten großen Produktionsanlauf innerhalb
weniger Monate", sagt Michael Oeljeklaus, SKODA Vorstand Produktion
und Logistik. "Kompliment an die ganze Mannschaft aus Produktion,
Planung, Werkzeugbau und Logistik, die diese Herausforderung mit
großer Kompetenz und Leidenschaft meistert", so Oeljeklaus.
Im Rahmen der Produktionsvorbereitungen für die neuen Modelle nahm
das Werk Mladá Boleslav unter anderem einen neuen Karosseriebau und
eine vollautomatische Innenraumlackierung in Betrieb. Seit Ende
Februar kommt eine neue hochmoderne Pressenstraße zum Einsatz. Allein
in diese Maßnahme investierte das Unternehmen rund 66 Millionen Euro.
In diesen Tagen eröffnet SKODA zudem ein neues hochmodernes
Logistiklager, das die Teileversorgung der Fahrzeug- und
Aggregate-Produktion schneller, flexibler und effizienter als bisher
gewährleistet. "Wir investieren massiv in unsere Produktion. Wie
wichtig dabei unsere Heimatbasis ist, zeigt, dass wir zwei von drei
Autos weltweit in Europa produzieren", sagt Vahland.
Mit dem neuen SKODA Octavia Combi setzen die Tschechen die größte
Modelloffensive ihrer Geschichte mit Nachdruck fort. Allein in diesem
Jahr kommen acht neue oder überarbeitete Modelle auf den Markt. Bis
2015 wird SKODA seine gesamte Modellpalette erneuert und in weiteren
Segmenten vergrößert haben. Im Rahmen der Wachstumsstrategie 2018
will der Hersteller die Zahl der weltweiten Verkäufe bis 2018 auf
mindestens 1,5 Millionen pro Jahr steigern.
*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de)
unentgeltlich erhältlich ist.
Octavia Limousine: Kraftstoffverbrauch innerorts 7,8-4,6
(l/100km), außerorts 5,1-3,3 (l/100km), kombiniert 6,1-3,3 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 141-87 (g/km), Energie-Effizienzklasse D-A
Octavia Combi: Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9-4,6 (l/100km),
außerorts 5,1-3,3 (l/100km), kombiniert 6,1-3,3 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 141-87 (g/km)
Rapid: Kraftstoffverbrauch innerorts 7,4 ? 4,9 (l/100km),
außerorts 4,8 ? 3,5 (l/100km), kombiniert 5,8 ? 4,0 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 137 ? 106 (g/km), Effizienzklasse E ? A
Pressekontakt:
Rainer Strang
+49 6150 133121
rainer.strang(at)skoda-auto.de