(ots) - SKODA will in China
mit neuen Modellen weiter wachsen und verdoppelt sein
Produktportfolio im Markt von bisher drei auf aktuell sechs Modelle.
Auf der Shanghai Auto Show vom 20. bis 29. April 2013 präsentiert der
tschechische Autobauer erstmals den neuen SKODA Rapid* für China. Ab
sofort werden auch der SKODA Yeti* und der SKODA Superb Combi* als
Importfahrzeuge im Reich der Mitte verkauft.
"2013 ist das Jahr der neuen SKODA Modelle. Die Markteinführung
des neuen SKODA Rapid und der Start des Importgeschäfts sind in
diesem Jahr zwei weitere wichtige Meilensteine in der SKODA
Wachstumsstrategie für China", sagt der SKODA Vorstandsvorsitzende
Prof. Dr. h. c. Winfried Vahland. "Ziel ist, bis 2018 unseren
China-Absatz auf etwa eine halbe Million Fahrzeuge zu erhöhen", so
Vahland.
Der Star des SKODA Auftritts in Schanghai ist der neue SKODA Rapid
für China. Die im Land als SKODA Rapid Xin Rui verkaufte klassische
Stufenhecklimousine gehört zu einer in China besonders beliebten
Fahrzeugklasse. Mit Design-Modifikationen wie dem verstärkten Einsatz
von Chrom-Elementen und insgesamt neun Optionspaketen ist das Auto
gezielt auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden zugeschnitten.
"Der Rapid ist für unser Wachstum weltweit und besonders in China
wichtig", sagt Werner Eichhorn, SKODA Vorstand Vertrieb und
Marketing. "Der Rapid ist das perfekte Auto für diesen Markt und die
neue Klasse von SKODA für China, positioniert zwischen Fabia und
Octavia", so Eichhorn. Viel Platz, ausdrucksstarkes Design, bestes
Preis-/Leistungs-Verhältnis, hohe Funktionalität, umfassende
Sicherheitsausstattung und wirtschaftliche Motoren sind Trümpfe des
SKODA Rapid Xin Rui.
Kräftig punkten will SKODA in China auch mit den neu in China
angebotenen Modellen SKODA Superb Combi und SKODA Yeti. Beide Modelle
sind künftig als Importfahrzeuge im Markt verfügbar. Dafür erfolgte
in Schanghai auch der offizielle Startschuss für das SKODA
Importgeschäft. "Mit der Aufnahme der Importe realisieren wir den
nächsten logischen Schritt im Rahmen unserer China-Aktivitäten",
betont Vahland. Der SKODA Superb Combi erweitert das Angebot der
Marke in China in einem neuen Segment: mit einem Kombi der oberen
Mittelklasse. Mit dem SKODA Yeti erfolgt der China-Markteintritt der
Marke in das strategisch wichtige und in China rasant wachsende
Segment der Kompakt-SUVs. Ab Ende 2013 wird der SKODA Yeti dann auch
vor Ort im Werk von Shanghai Volkswagen produziert.
SKODA in China: das ist eine mittlerweile fast sechsjährige
Erfolgsgeschichte. Seit dem Start der Produktion des SKODA Octavia*
im Juli 2007 hat sich die Marke in China inzwischen fest etabliert.
Von 2007 bis 2012 konnte SKODA die jährlichen an Kunden in China mehr
als verachtfachen. Insgesamt verkaufte der Hersteller bis heute über
913.800 Fahrzeuge im Land.
Allein 2012 lieferte die Marke 235.700 Fahrzeuge an chinesische
Kunden aus - so viele wie nie zuvor. Seit 2010 ist China der stärkste
Einzelmarkt für den tschechischen Autobauer. Zurzeit verkauft SKODA
in China das Modell Fabia* sowie den Octavia und den Superb als
Limousinen. Die China-Aktivitäten der Marke erfolgen in enger
Zusammenarbeit mit dem Volkswagen Konzern und dem lokalen Partner
Shanghai Volkswagen.
* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2- Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de)
unentgeltlich erhältlich ist.
Rapid: Kraftstoffverbrauch Außerorts 5,3 - 3,5 (l/100km),
Innerorts 8,4 - 4,9 (l/100km), kombiniert 6,2 - 4,0 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 146 - 106 (g/km), Effizienzklasse E - A
Yeti: Kraftstoffverbrauch Außerorts 6,8 - 4,2 (l/100km),
Innerorts 10,6 - 5,2 (l/100km), kombiniert 8,0 - 4,6 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 189 - 119 (g/km), Energie-Effizienzklasse F -
B
Superb Combi: Kraftstoffverbrauch Außerorts 7,8 - 3,8 (l/100km),
Innerorts 14,4 - 5,4 (l/100km), kombiniert 10,2 - 4,4 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 237 - 114 (g/km), Energie-Effizienzklasse G
-A Octavia: Kraftstoffverbrauch Außerorts: 7,3 - 3,4 l/100km;
Innerorts: 12,3 - 4,7 l/100km; kombiniert: 9,2 - 3,8 l/100km;
CO2-Emissionen kombiniert: 180-99 g/km; Energie-Effizienzklasse: F
bis A+
Fabia: Kraftstoffverbrauch Außerorts 5,2-3,0 (l/100km), Innerorts
8,0-4,1 (l/100km), kombiniert 6,2-3,4 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 148-89 (g/km), Energie-Effizienzklasse E-A+
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Katrin Thoß
Telefon: 06150-133 128
katrin.thoss(at)skoda-auto.de