PresseKat - Die richtige Kamera für den Urlaub

Die richtige Kamera für den Urlaub

ID: 881430

(ots) - Für die schönste Zeit des Jahres: COMPUTER BILD
stellt die zehn besten Digitalkameras vor / Sinnvolles Zubehör:
Speicherkarten und Tasche

Wer im Urlaub die besten Momente festhalten will, lässt das Handy
besser in der Tasche: Schönere Schnappschüsse gelingen immer noch per
Digitalkamera. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD stellt die besten
Modelle für jeden Einsatzzweck vor (Heft 13/2013, ab Samstag am
Kiosk).

Auswahl haben Käufer mittlerweile mehr als genug: Die
Kameraklassen reichen von Spiegelreflex-, über System- und
Super-Zoom-Kameras bis hin zu Kompakt- und Outdoorkameras. Deshalb
gilt vor dem Kauf, den voraussichtlich häufigsten Einsatzzweck
auszumachen. Kompaktkameras wie die Casio Exilim EX-ZR20 (ab 155
Euro, Testergebnis: 2,34) sind leicht, universell einsetzbar und
besonders einfach zu bedienen - ideal für den entspannten
Erholungsurlaub. Wer mehr auf Action setzt, greift zur
Outdoor-Kamera, die Frost und Tauchgänge übersteht: Im COMPUTER
BILD-Test überzeugte die Nikon Coolpix AW100 (ab 250 Euro,
Testergebnis: 2,39), sie überstand auch Stürze aus bis zu 1,5 Metern
und ist zudem wasserdicht - ideal für kleinere Tauchgänge und
Schnorchelausflüge.

Auf Rundreise empfiehlt sich dagegen ein Universalgenie: Infrage
kommen hier Super-Zoom- oder Bridge-Kameras - diese schlagen die
Brücke zwischen Kompaktknipsen und Modellen mit Wechselobjektiv
(System oder Spiegelreflex). Beide Kameravarianten decken mit bis zu
27-fachem Zoom einen extrem großen Brennweitenbereich von Weitwinkel
bis Tele ab. Als Super-Zoom-Modell punktete die Panasonic Lumix
DMC-FZ200 (ab 428 Euro, Testergebnis: 1,93) im Test mit einem enorm
lichtstarken Objektiv.

Wer nicht allzu viel mit sich herumschleppen möchte, aber
ambitionierter Fotograf ist, wird bei Systemkameras fündig. Modelle




wie die Sony NEX-6 (ab 840 Euro, Testergebnis: 2,05) schießen mit
großem Sensor und Wechselobjektiv immer noch weitaus bessere Fotos
als Kompakt- und Bridge-Kameras. Sie schlagen preislich jedoch
ähnlich zu Buche wie Spiegelreflexkameras. Diese sind für echte
Profibilder immer noch erste Wahl - und natürlich sollten im Urlaub
oder auf Tour dann auch eine Reihe Wechselobjektive mit dabei sein.
Mit einem Testergebnis von 1,53 und hervorragender Bildqualität
selbst bei schlechtem Licht begeisterte in dieser Klasse die Nikon
D7100 (ab 1159 Euro).

Beim Kauf empfiehlt COMPUTER BILD, sich zusätzlich gleich mit zwei
SD-Karten auszustatten - der Preis für eine Speicherkarte ist derzeit
mit rund 10 Euro sehr niedrig. Ebenfalls sinnvoll: Eine Kameratasche
(ebenfalls ab 10 Euro), die das Gerät bei versehentlichem
Fallenlassen schützt.

COMPUTER BILD im Internet: www.computerbild.de



Pressekontakt:
Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" zur Veröffentlichung
frei
Redaktions-Ansprechpartner: Christian Träger, Tel. 040/347-29094 -
auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.
COMPUTER BILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005

Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild(at)postamt.cc


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AutoMarxX: BMW stößt Mercedes vom Thron / Jaguar schafft Wiedereinstieg in Top Ten des ADAC Markenindex / Toyota fällt auf Platz 12 zurück Für E-Books das passende Gerät wählen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881430
Anzahl Zeichen: 3594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtige Kamera für den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de