WAZ: Massenabfertigung in Kitas
- Kommentar von Julia Emmrich
(ots) - Stell' dir vor, du bist noch keine zwei Jahre alt
und musst schon Schlange stehen. Am Wickeltisch, beim Breifüttern,
beim Schmusen. Unordnung und frühes Leid. Der Kita-Ausbau für die
ganz Kleinen droht vielerorts in Massenabfertigung zu enden. Das war
zu befürchten, eine Umfrage in Awo-Kitas hat es jetzt bestätigt. Aber
reden wir mal nicht über die Kinder. Reden wir über die Erzieher, die
in einem Ausmaß mit dem Scheitern klarkommen müssen, wie wir es
bislang nur vom Pflegepersonal auf Stationen und in Heimen kennen.
Reden wir auch über die alleinerziehende Mutter, die es sich gar
nicht leisten kann, zu Hause zu bleiben. Und die unter schlechtem
Gewissen Kind und Job stemmen muss. Wer es sich dagegen leisten kann,
wird sein Kind nicht in die Krippe schicken. Das entspannt die Lage.
So zynisch es klingt: Die Verantwortlichen in Bund, Ländern und
Kommunen werden am Ende genau deshalb mit einem blauen Auge
davonkommen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881849
Anzahl Zeichen: 1203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Massenabfertigung in Kitas
- Kommentar von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...