PresseKat - Attraktiv und karitativ:

Attraktiv und karitativ:

ID: 89294

easycash vertreibt erste soziale Geschenkkarte HelpCard

(firmenpresse) - Ratingen, Mai 2009. Der Ratinger Payment-Dienstleister easycash ist Vertriebspartner für die HelpCard, der ersten karitativen Geschenkkarte Deutschlands. Zusammen mit der Bonner HelpGroup GmbH erschließt der Zahlungsverkehrsspezialist damit neue Spendenquellen für über 700 gemeinnützige Hilfsorganisationen, die Projekte in 130 Ländern unterhalten. Die Spendenkarte kann in verschiedenen Wertigkeiten im Handel erworben und anschließend über das Internet eingesetzt werden. Die zu begünstigenden Hilfsprojekte sind auf dem Spendenportal HelpDirect.org individuell wählbar.

„Die HelpCard verbindet in idealer Weise die Idee der Geschenkkarte mit globaler sozialer Verantwortung“, erklärt Jochen Freese, Mitglied der Geschäftsleitung der easycash GmbH und verantwortlich für Vertrieb und Marketing. „Angesichts der nach wie vor steigenden Absatzzahlen von Geschenkkarten und der hohen Spendenbereitschaft hierzulande sind wir vom Erfolg dieser wirklich guten Sache überzeugt. Aber um Überzeugungsarbeit zu leisten, wollen wir es nicht bei Worten belassen: Alle Teilnehmer des im Mai stattfindenden EHI-Kongresses haben von uns eine Karte im Wert von 10 Euro erhalten. Die Kongressbesucher können sich so selbst ein Bild dieser wirklich lohnenden Aktion machen.“

Der EHI Kongress „Zahlung und Kundenbindung per Karte“ fand am 5. und 6. Mai 2009 in Köln statt.

Alle Parteien profitieren
Abweichend vom üblichen Weg zu spenden, nutzt die HelpCard den Handel als Kanal. Damit wird die Verfügbarkeit der Spendenkarte sichergestellt und es werden neue Zielgruppen erschlossen. Kunden können die HelpCard mit verschiedenen Beträgen aufgeladen am POS beziehen, wo sie über herkömmliche Kartenterminals im Netz der easycash GmbH aktiviert wird. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf ist die Karte einsatzfähig. Während der Käufer sicher sein kann, etwas Sinnvolles zu verschenken, setzt der Beschenkte das Guthaben für einen karitativen Zweck seiner Wahl ein; er wird persönlich involviert und somit zum emotionalen Spender. Der Spendenbetrag wird auf dem führenden deutschen Spendenportal helpdirect.org einem oder mehreren internationalen Hilfsprojekten zugewiesen. Aber auch die Vertriebs- und Handelspartner profitieren: Sie erhöhen mit Ihrem Engagement das Spendenvolumen und erhalten zusätzlich eine kostendeckende Aufwandsentschädigung.





Individuell helfen
Partnern der easycash GmbH bietet der Netzbetreiber auch die Möglichkeit individueller, spezifisch gestalteter Auflagen der HelpCard, beispielsweise im Rahmen eigener maßgeschneiderter Corporate Social Responsibility-Kampagnen, als Weihnachts- oder Werbegeschenk anlässlich besonderer Events. Bereits existierende soziale Projekte können jederzeit integriert werden – somit ist Kontinuität gewährleistet. Mit der HelpCard setzen Unternehmen einerseits ein deutliches Signal hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, andererseits erhöhen sie durch die positive Wahrnehmung des Projektes die Kunden- und Partnerbindung und die Identifikation mit ihrer Marke.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber easycash
Seit 1992 entwickelt easycash marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler Payment-Provider bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit vier Geschäftsfeldern – vom Netzbetrieb über Terminal- und Payment-Services bis hin zu Card Solutions – deckt die Unternehmensgruppe alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.

easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und genau darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Als Deutschlands führender Anbieter unterstützt easycash alle gängigen Zahlverfahren und ermöglicht deren individuelle Kombination. Umfangreiche Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen runden das Full-Service-Portfolio ab.

easycash verfügt über ein eigenes Kartenmanagement- und Abrechnungssystem. Damit lassen sich individuelle Kartenlösungen als vollwertige Zahlungssysteme nahtlos in die bestehende POS-Infrastruktur integrieren. Durch die Übernahme des Unternehmensbereichs Loyalty Solutions von Experian Deutschland im Jahr 2007, heute easycash Loyalty Solutions GmbH, konnte easycash seine Position im deutschen Markt für Kundenkarten und deren Processing weiter ausbauen.

Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 360 Mitarbeiter und betreibt rund 191.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen beliefen sich 2008 auf 864 Mio. Transaktionen. Mit insgesamt 333 Mio. Transaktionen ist easycash Marktführer bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen per electronic cash und Maestro. Das Unternehmen weist ein abgewickeltes Zahlungsverkehrsvolumen von rund 49 Mrd. Euro aus.


Ãœber HelpDirect.org und die HelpGroup GmbH
HelpDirect.org wurde 1999 vom Verein Aktion HelpDirect e.V. als erstes deutsches Spendenportal gegründet. Inzwischen gilt HelpDirect als das führende deutschsprachige Spendenportal, in dessen Datenbank umfassende Informationen zu über 700 Hilfsorganisationen mit Projekten in 130 Ländern zu finden sind. Viele Medienanbieter (ARD, ZDF) und Bundesbehörden (Bundespräsident, Ministerien)nutzten HelpDirect zum Aufruf von Spendenaktionen. Auf dem Spendenportal kann sicher für jedes einzelne Projekt online gespendet werden. Die Nutzung des Dienstes ist kostenlos. Die Spenden fließen direkt den Hilfsprojekten zu.
Die HelpGroup GmbH wurde Anfang 2009 von HelpDirect als Beteiligungsgesellschaft gegründet, um den gewerblichen Bereich der Help-Aktivitäten abwickeln zu können. Die HelpGroup ist eine Social Business Company alle Gewinne werden in das Unternehmen zum Ausbau der sozialen Projekte reinvestiert.



Leseranfragen:

easycash Holding GmbH
Marketing / Kommunikation
Simone Bruder
Am Gierath 20
40885 Ratingen

Tel. +49-2102/9 73 – 307
Fax +49-2102/9 73 – 226
E-Mail: simone.bruder(at)easycash.de

www.easycash.de



PresseKontakt / Agentur:

grintsch communications
Marc Nagel / Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / – 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
E-Mail: easycash(at)grintsch.com



drucken  an Freund senden  Komfort durch Auswahl: Linsen-Meile.de Bonner Forum will Verbraucher aufklären – Frischeindikator soll Lebensmittelsicherheit erhöhen
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 13.05.2009 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Trapp
Stadt:

Ratingen


Telefon: 0221-937063-54

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktiv und karitativ: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

grintsch communications für easycash Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausfallsicherheit der Rechenzentren überprüft ...

Ratingen, November 2009. easycash hat die Ausfallsicherheit seiner komplett erneuerten Rechenzentren im Rahmen eines Hochverfügbarkeitstestes überprüft. Mit dem bestandenen Test hat der Payment-Dienstleister das Großprojekt „Delta“ abgeschlos ...

Bargeld- und kartenlos zahlen mit dem Fingerabdruck: ...

Ratingen/Köln, November 2009. Allein mit dem Fingerabdruck können Kunden im REWE Markt in Hürth-Hermülheim ihre Einkäufe bezahlen – einfach, schnell und sicher. Gemeinsam mit dem Unternehmen Finger Payment GmbH und REWE hat easycash das Pilotp ...

Erfolgreiches Auditing: ...

Ratingen, August 2009. Der Ratinger Payment-Dienstleister ist zum wiederholten Male nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) in der aktuellen Version 1.2 zertifiziert worden. easycashs Netzbetrieb und der Internet-Bezahllösung ...

Alle Meldungen von grintsch communications für easycash Holding GmbH