(ots) - Kinderbuchautoren, junge Künstler, die Polizei
und Produkte für die Schönheit - auch in diesem Jahr zeichnet die
Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. Menschen aus, die sich
um Tierschutz und Tierrechte verdient gemacht haben. Mit dem
prestigeträchtigen "Progress Award" ehrt PETA Deutschland - gemeinsam
mit ihren Schwesterorganisationen PETA USA und PETA UK - alljährlich
Einzelpersonen und Unternehmen für nachhaltige Entscheidungen,
Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Mitgefühl. Der PETA
Progress Award steht für zukunftsweisende sowie fortschrittliche
Produkte und Denkweisen.
In diesem Jahr sind die Gewinner: Die Firma Neudorff GmbH KG für
den tierfreundlichsten Dünger, das Unternehmen John Paul Mitchell
Systems als tierfreundlichstes Beauty-Unternehmen, die Clasoft GmbH
für "Wilhelmsburger" - den besten veganen Käse, der Circus FlicFlac
für die tierfreundlichste Unterhaltung, der Autor Udo Kasper Taubitz
für das tierfreundlichste Kinderbuch, die Polizeistation in Jena für
die "SOKO WEIDE" sowie Sebastian Hilgetag & Marie Havemann für die
tierfreundlichste Bachelor-Arbeit.
"Unsere 'Progress Awards' unterstützen Menschen darin, neue
Verhaltensweisen, tierfreundliche Produkte, vegane Mode,
tierfreundliches Handeln oder tierversuchsfreie Testmethoden zu
entdecken", so Harald Ullmann, 2. Vorsitzender von PETA Deutschland.
"Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns über die Vielfältigkeit
der ausgezeichneten Leistungen."
Die Gewinner des Awards machen auf Tierschutzthemen aufmerksam und
tragen zu einem ethischen Lebensstil in unserer Gesellschaft bei. Ihr
innovativer und fortschrittlicher Beitrag zum Tierschutz ist ein
hervorragendes Vorbild für andere Unternehmen und Einzelpersonen.
Mit dem "Progress Award" zeichnet PETA seit 2007 den "tierischen"
Fortschritt in Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Ernährung aus.
Weitere Informationen: www.peta.de/progressawards2013
Pressekontakt:
Judith Stich, 030 6832666-04, JudithS(at)peta.de