PresseKat - WeatherPro for iPhone jetzt mit Wetterfoto und Radarbildern für Österreich und Australien

WeatherPro for iPhone jetzt mit Wetterfoto und Radarbildern für Österreich und Australien

ID: 919044

Berlin, 31.07.2013 – Als eine der wenigen Wetter-Apps weltweit bietet WeatherPro for iPhone jetzt auch Radarbilder für Österreich und Australien, eine wesentliche Informationsquelle für die lokale Wetterbeobachtung. Außerdem neu in der heute veröffentlichten Version WeatherPro for iPhone 3.3 ist die Möglichkeit, Fotos mit Wetterdaten in verschieden Designs zu erstellen und auf Social-Media-Plattformen und per E-Mail zu teilen. Ob glitzernde Sonnenstrahlen am Strand oder aufregendes Gewitter zu Hause, die neue Funktion bietet tolle Möglichkeiten, Wetterereignisse und Urlaubserinnerung festzuhalten und mit Freunden zu teilen.

(firmenpresse) - Radarbilder sind eine wesentliche Informationsquelle für kurzfristige Wettervorhersagen, die von Meteorologen auch als „Nowcasting“ bezeichnet werden. Mit den neuen Radarbildern für Österreich und Australien können Nutzer in Echtzeit auch kleinere Regengebiete und Gewitter in ihrer Umgebung verfolgen und sich damit besser auf das Wetter einstellen. David Kaiser, zuständig für WeatherPro beim Wetterdienst MeteoGroup, freut sich über diese wichtige Erweiterung: „Nur wenige Wetter-Apps bieten Radarbilder für so viele Gebiete. Insbesondere das österreichische Radar ist sehr exklusiv zugänglich. Daher freuen wir uns besonders, Nutzern diese wichtige Datenquelle jetzt in WeatherPro anbieten zu können.“

Während die Radarbilder Nutzer besser über das Wetter informieren, fördert die neue Wetterfoto- Funktion den Spaß am Wetter. Per Klick auf das Kamerasymbol in WeatherPro wird die Kamera aktiviert. Es stehen verschiedene Designs zur Verfügung, um die Wetterdaten vom aktuellen Ort auf das Foto zu legen und sie an die richtige Stelle zu rücken. Nach dem Auslösen des Wetterfotos kann es dann sofort geteilt werden oder später über einen eigenen Wetterfoto-Ordner aus der iPhone-Galerie.

Eine weitere Neuerung ist die Einbindung mehrerer Wetterstationen von Netatmo. Seit der letzten Version von WeatherPro for iPhone ist es möglich, die Daten einer eigenen Wetterstation einzubinden. Dazu kooperiert MeteoGroup mit einem Anbieter von persönlichen Wetterstationen, die mit Außen- sowie Innensensoren ausgestattet sind und Daten zum Wetter und zur Luftqualität liefern. Nun können Besitzer mehrerer Stationen alle an einen Account gekoppelten Netatmo-Stationen in WeatherPro anzeigen lassen. Die Daten der Stationen bieten wichtige Informationen zum Raumklima bei sich zu Hause oder im Büro und ergänzen die Wetterdaten von der nächstgelegenen offiziellen Wetterstation um das aktuelle Wetter punktgenau in der eigenen Umgebung.

WeatherPro for iPhone 3.3 steht ab heute zum Download zur Verfügung unter: http://itunes.apple.com/de/app/weatherpro/id294631159?mt=8





Mehr Informationen zu WeatherPro gibt es auch unter: www.weatherpro.de und zu MeteoGroup unter www.meteogroup.de



Pressekontakt:
Anne-Kerstin Tschammer, Marketing & PR Manager
E-Mail: a.tschammer(at)meteogroup.de, Tel.: (030) 600 98 182

Judith Mahro, Marketing Manager WeatherPro & MeteoEarth
E-Mail: j.mahro(at)meteogroup.de, Tel.: (030) 600 98 149

Carolin Haschick, Marketing-Assistentin
E-Mail: c.haschick(at)meteogroup.de, Tel.: (030) 600 98 182


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland

WeatherPro wird von Europas größtem privaten Wetterdienst MeteoGroup entwickelt. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

MeteoGroup bietet maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Graphische Lösungen werden weltweit unter der Marke MeteoGraphics entwickelt. Mit www.wetter24.de und der erfolgreichen mobilen Wetter-Applikation WeatherPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.

MeteoGroup Deutschland wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute ca. 90 der europaweit 350 Mitarbeiter von MeteoGroup. Am Berliner Standort ist die Entwicklung graphischer Wetter-Applikationen und Broadcast-Lösungen gebündelt.



PresseKontakt / Agentur:

Anne-Kerstin Tschammer
Tel: + 49 (0) 30 60098-182
Fax: + 49 (0)30 60098-223
a.tschammer(at)meteogroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  yuilop startet in den USA mit kostenlosen und unbegrenzten nationalen Anrufen & SMS BT arbeitet mit Voxeo zusammen, um weltweit cloud-basierte Multichannel Self-Service-Lösungen anzubieten
Bereitgestellt von Benutzer: meteogroup
Datum: 31.07.2013 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919044
Anzahl Zeichen: 3313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:

Berlin


Telefon: (0) 30 60098-182

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeatherPro for iPhone jetzt mit Wetterfoto und Radarbildern für Österreich und Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WeatherPro: Optimiert für iOS 10 ...

WeatherPro for iPhone 4.8 – alle Neuerungen auf einen Blick Mit iOS 10 unterstützt WeatherPro for iPhone ab jetzt die neuste Version der Apple-Betriebssysteme und verbessert durch dessen wichtigste Funktionen die Benutzerfreundlichkeit der App. ...

Alle Meldungen von MeteoGroup Deutschland GmbH