Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Siemens/Kaeser
(ots) - Wie Joe Kaeser Deutschlands größten
Technologiekonzern führen wird, und ob der Mann der Zahlen das Format
hat, die Rolle des Siemens-Chefs zu erfüllen, wird sich zeigen. Wie
er den Spagat zwischen den (Gewinn-)Anforderungen der Finanzmärkte
und den Bedürfnissen der Organisation - respektive der Mitarbeiter -
schafft, ebenso. Die Chance hat er. Mit dem Revirement an der
Konzernspitze ist es allerdings nicht getan. Ein Weiter-So darf es
auch beim Aufsichtsrat nicht geben. Schließlich segnete das
Kontrollgremium um Cromme die Entscheidungen ab, die Peter Löscher
jetzt zum Verhängnis geworden sind. Darüber hinaus verlängerte es den
Vertrag mit ihm, ohne dass eine echte Zukunftsstrategie auf dem Tisch
lag. Das Kommunikations- und PR-Desaster der vergangenen Tage kommt
noch erschwerend hinzu. Es ist Zeit für einen Neuanfang auch an der
Spitze des Aufsichtsrats.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919343
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Siemens/Kaeser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Ãœberlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...