Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Ullstein Taschenbuch Verlag: "Ziemlich beste Feinde"
(pressrelations) -
In Kooperation mit dem Ullstein Taschenbuch Verlag ist soeben das SPIEGEL-ONLINE-Buch "Ziemlich beste Feinde. Absurdes aus der Arbeitswelt" von Klaus Werle erschienen.
In der beliebten SPIEGEL-ONLINE-Kolumne "Nach Diktat verreist" demonstriert Protagonist und Mittelmanager Achtenmeyer regelmäßig, dass Karrieremachen wirklich ganz einfach ist - nach allem, was er so hört. In der Sandwich-Position als Chef und Untergebener gerät Achtenmeyer allerdings immer wieder zwischen die Fronten, wird von Vorgesetzten getriezt und soll seine Mitarbeiter gleichzeitig zu Höchstleistungen anspornen. Nebenbei muss er seine Marketing-Abteilung vor Übergriffen aus Controlling oder Vertrieb bewahren und sich der Intrigen von Kollegen erwehren, die vor lauter Aufstiegskämpfen kaum noch zum Arbeiten kommen. Seinen Lesern bietet Autor Werle stets eine Schmunzelolympiade mit den schillerndsten Figuren aus dem Kosmos Job und Büro, absurden Chef-Sprüchen und blumigen Positionsbeschreibungen.
"Ziemlich beste Feinde. Absurdes aus der Arbeitswelt" von Klaus Werle. 240 Seiten, ISBN 978-3-548-37510-6, Ullstein Taschenbuch Verlag, Ladenpreis 8,99 Euro. Das E-Book kostet 7,99 Euro.
Rezensionsexemplare: Ullstein Taschenbuch Verlag, Birgit Ziller, Telefon 030 23456-434, E-Mail: birgit.ziller(at)ullstein-buchverlage.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn(at)spiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn(at)spiegel.de