(ots) - Ein deutliches Plus im Gebrauchtwagen- und
Neuwagengeschäft ließ den Automarkt im September aus dem Sommerloch
fahren. Die Zahl der Neuzulassungen stieg um 22 Prozent gegenüber dem
Vormonat und 6,1 Prozent mehr Gebrauchtwagen wechselten im September
den Besitzer. Mehr als 260 000 fabrikneue Pkw auf den Straßen im
September bedeuten ein spürbares Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem
Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Zahl mit knapp
2,3 Millionen Neuzulassungen um 2,9 Prozent über dem Wert des
Vorjahres.
Mit fast 613 000 Besitzumschreibungen wechselten im September 5,5
Prozent mehr Gebrauchtwagen die Besitzer als im Vorjahresmonat. Im
Jahresvergleich liegt der Gebrauchtwagenmarkt zwar mit insgesamt 5,35
Millionen Besitzumschreibungen bislang um 1,2 Prozent unter dem
Vorjahreszeitraum. Durch die Aufholjagd im Gebrauchtwagengeschäft ist
das Ergebnis 2013 von 7,1 Millionen Besitzumschreibungen jedoch nach
Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) auch für das
laufende Jahr 2014 durchaus noch in Reichweite.
Außerdem geht der Verband für 2014 von insgesamt mehr als drei
Millionen Neuzulassungen aus. Der Servicebereich wird sich nach
Einschätzung des ZDK auf dem Niveau von 2013 bewegen. Das anstehende
Herbstgeschäft dürfte hier für Belebung sorgen.
Pressekontakt:
Claudia Weiler, Pressereferentin
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 273, E-Mail: weiler(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de