PresseKat - Depotpower.de: Unbedingt lesen: DAX: Haben die Bullen den Kampf verloren?

Depotpower.de: Unbedingt lesen: DAX: Haben die Bullen den Kampf verloren?

ID: 1119973

Das veröffentlichte FED-Protokoll und gute Alcoa Zahlen ließen den DAX schon gut in den Tag starten.

(firmenpresse) - Bis auf 9.140 Punkte konnte der DAX zulegen bevor es wieder zu Gewinnmitnahmen kam. Am Ende wurden die ganzen Gewinne abgegeben und mit einem kleinen Plus von 0,1% beendete der DAX den Handel bei 9.005 Punkten. In den USA wurde gestern kräftig abverkauft. Die Angst vor dem abgleiten der Weltkonjunktur kocht wieder hoch. Wieder gab es schlechte Konjunkturdaten aus Deutschland, diesmal war es der Export der die Märkte belastete. Der Dow-Jones schloss bei 16.662 Punkten 2,0 Prozent im Minus. 26 der 30 Dow-Werte verloren mehr als 1 Prozent. Der S&P-500 ging mit 1928 Zählern sogar etwas mehr als 2 Prozent tiefer aus dem Handel. Die Nasdaq verlor ebenfalls 2,0 Prozent und schloss bei 4378 Stellen. Die Vorgaben aus Asien sind negativ. Der Nikkei verliert 1,4% auf 15.265 Punkten und der Hang-Seng verliert 1,8% auf 23.100 Punkte.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX konnte die 9.000 Punkte zwar mit in den Feierabend nehmen, doch nachbörslich fiel der FDAX noch bis 8.890,5 Punkte. Der DAX wird heute somit den Kampf mit der 8.900 Punkte Marke aufnehmen. Fällt der DAX unter 8.900 Punkte, wäre die nächste Unterstützung bei 8.770 Punkten zu sehen. Die untere Kante des Trendkanals auf Tagesbasis verläuft bei ca. 9.794 Punkten. Auch anhand der Measured Move-Methode auf Tagesbasis, wären ca. 8.720 Punkte als Ziel möglich. Kann der DAX hier keinen Druck aufbauen, sind auch 8.557 und 8.489 Punkte möglich. Nach oben hin muss der DAX die 8.960 und die 9.000 Punkten wieder zurückerobern. 9.097 und 9.140 Punkte wären die nächsten Hürden damit sich nach oben etwas ergeben kann.

Fazit: Der DAX konnte die 9.000 Punkte zwar mit in den Feierabend nehmen, doch nachbörslich fiel der FDAX noch bis 8.890,5 Punkte. Der DAX wird heute somit den Kampf mit der 8.900 Punkte Marke aufnehmen. Fällt der DAX unter 8.900 Punkten wäre die nächste Unterstützung bei 8.770 Punkten zu sehen. Die unter Kante des Trendkanals auf Tagesbasis verläuft bei ca. 9.794 Punkten. Auch anhand der Measured Move-Methode auf Tagesbasis, wären ca. 8.720 Punkte als Ziel möglich. Kann der DAX hier keinen Druck aufbauen, sind auch 8.557 und 8.489 Punkten möglich. Nach oben hin muss der DAX die 8.960 und die 9.000 Punkten wieder zurück erobern. 9.097 und 9.140 Punkte wären die nächsten Hürden damit sich nach oben etwas ergeben kann.




Heute richtet sich der Blick in der Eurozone zunächst auf die Produktionszahlen von Frankreich und Italien. Beide Länder müssen schon einen massiven Anstieg im Monatsvergleich aufweisen, um das Gesamtergebnis der Eurozone noch zu retten. Davon ist aber eher nicht auszugehen. Gegen Mittag wird bekannt gegeben wie viel LTROs die Banken wieder getilgt haben. 317 Mrd. Euro stehen noch aus, dabei ist die Fälligkeit des LTRO1 am 29.01.2015 und des LTRO2 einen Monat später fällig. Die größten Rückzahlungen müssen italienische und spanische Banken leisten. 160 und 120 Mrd. Euro sind hier noch fällig. In den USA werden sich wieder einige FED-Mitglieder zu Wort melden.

Ein neuerlicher Rutsch unter die 9.000 Punkte Marke hat nun die Folge, dass der DAX die 8.900 Punkte anvisiert hat. Fällt der DAX heute auf Schlusskursbasis unter 8.900 Punkte und setzt sich der Abwärtstrend weiter fort, könnte es noch richtig ungemütlich werden. Denn viele Fondsmanager werden dieses Verkaufssignal nutzen, um weitere Aktienpositionen abzubauen. Die Hoffnung auf 10.000 Punkte und neue Allzeithochs wären damit zerschlagen. Der heutige Tag ist von großer Bedeutung, denn die Ängste könnten sich schnell in ein Panikverhalten umwandeln. Somit steht der DAX auf Messers Schneide.

Auf der anderen Seite wurden die 8.900 Punkte schon zweimal verteidigt und jedesmal gab es danach eine 1000 Punkte Rally. Es wird also ein interessanter Handelstag werden und es wird sich zeigen, ob die Bullen heute wieder auf das Parkett zurückkehren. Kann der DAX die 8.900 Punkte halten, könnte es nächste Woche zu einer mehrtägigen Aufwärtsbewegung kommen. Vorausgesetzt die US-Märkte schließen heute im Plus.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  Jedes zweite Hightech-Unternehmen hat mehr investiert Die
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 10.10.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119973
Anzahl Zeichen: 4250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 302058

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: Unbedingt lesen: DAX: Haben die Bullen den Kampf verloren? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH