PresseKat - World Vision und Cacau starten gemeinsames Projekt für Kinder in Brasilien

World Vision und Cacau starten gemeinsames Projekt für Kinder in Brasilien

ID: 1147649

World Vision und Cacau starten gemeinsames Projekt für Kinder in Brasilien

(pressrelations) -
"Sports for Life" soll Benachteiligte fit fürs Leben machen

Friedrichsdorf/Mogi das Cruzes (02.12.2013) - Der 23fache Fußballnationalspieler und deutsche Meister 2007 mit dem VfB Stuttgart, Cacau hat ein groß angelegtes Hilfsprojekt in seinem Geburtsland Brasilien gestartet. Zusammen mit dem internationalen Kinderhilfswerk World Vision richtet es sich an Kinder und Jugendliche in einer besonders armen Region des WM-Landes. Jetzt hat Cacau Einzelheiten des Projektes der Öffentlichkeit vorgestellt.

"Ich komme selbst aus ärmlichen Verhältnissen", erklärte der 32jährige Cacau zu seiner Motivation, Kindern in Brasilien helfen zu wollen. "Und da freue ich mich, jetzt mit dem Projekt "Sports for life" etwas von meinem Glück zurückgeben zu können." Um dieses Ziel zu erreichen hat der Nationalspieler die Cacau-Kinderstiftung unter dem Dach von World Vision gegründet.

"Sports for Life" will Menschen in Cacaus Heimatregion Mogi das Cruzes, nahe Sao Paulo, Wege aus dem sozialen Abseits zeigen. Mädchen und Jungen sollen mittels verschiedener Sportarten soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit erwerben. "Teamsportarten wie Fußball, Basketball oder Volleyball stärken den Zusammenhalt in der Gruppe. Und im Leben ist man auf seine Mitmenschen angewiesen", erklärt Cacau den Grundgedanken seines Projektes.

Der triste Alltag in Mogi das Cruzes ist dagegen ein Nährboden für Gewalt und Kriminalität. Die Region ist von hoher Arbeitslosigkeit, von Drogen- und Alkoholmissbrauch geprägt. Der Sport wird in dem Projekt als Türöffner für gemeinsame Anstrengungen dienen. So ist geplant, einen neuen Sportplatz zu errichten und ein bereits vorhandenes Fußballfeld instand zu setzen. Eine Fußballschule soll gegründet, Sportkurse angeboten werden. Aber auch soziale Aktivitäten wie die Anlage eines Gemüsegartens, gemeinsame Aufräumaktionen oder auch Veranstaltungen zu gesunder Ernährung oder Flohmärkte sind geplant.





Das Projekt ist auf zunächst zwei Jahre Dauer angelegt. In dieser Zeit werden motivierte Jugendliche zu Trainern ausgebildet, die ihr Wissen an junge Menschen in ihren Gemeinden weitergeben. Im zweiten Jahr wird World Vision die Maßnahmen vor Ort noch ausweiten, um noch mehr Menschen zu erreichen.


KONTAKT

Pressestelle 06172-763 151, -156, -153 oder e-mail: presse(at)worldvision.de


HINTERGRUND

World Vision Deutschland e.V. ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Finanzjahr 2012 wurden 317 Projekte in 49 Ländern durchgeführt. World Vision Deutschland ist mit weiteren World Vision-Werken in fast 100 Ländern vernetzt. World Vision unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen. World Vision Deutschland ist Mitglied der Bündnisse "Aktion Deutschland Hilft" und "Gemeinsam für Afrika".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle 06172-763 151, -156, -153 oder e-mail: presse(at)worldvision.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Für Smudo sind die Fanta 4 Familie ?Humanities? treiben Digitalisierung voran
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2014 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147649
Anzahl Zeichen: 3442

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"World Vision und Cacau starten gemeinsames Projekt für Kinder in Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Vision Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Millennium-Entwicklungsziele ...

World Vision: Genug geredet, jetzt müssen Taten sprechen - sofort! Kinder brauchen volle Aufmerksamkeit und müssen gehört werden New York, 26.9.2013. Drei Tage lang haben Politiker und hochrangige Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und d ...

Alle Meldungen von World Vision Deutschland