PresseKat - stern-Umfrage: Fast jeder Sechste für Folter im Anti-Terror-Kampf

stern-Umfrage: Fast jeder Sechste für Folter im Anti-Terror-Kampf

ID: 1162645

(ots) - Den Einsatz von Folter befürworten 15 Prozent der
Bundesbürger, wenn dadurch terroristische Anschläge verhindert und
Menschenleben gerettet werden könnten. Vor allem Anhänger der
rechtspopulistischen AfD votieren nach einer Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern mit 35 Prozent für Verhörpraktiken, wie sie
auch im US-Gefangenenlager Guantanamo angewandt wurden, die aber in
Deutschland grundgesetzlich strikt verboten sind. Auch die
Sympathisanten der Linken (18 Prozent) und die Ostdeutschen (17
Prozent) sind etwas häufiger als der Durchschnitt der Auffassung,
dass Folter im Notfall erlaubt werden sollte.

Für weitere öffentlich debattierte Maßnahmen zur Terrorbekämpfung
gibt es klare Mehrheiten. Dass Reisepässe und Personalausweise
eingezogen werden sollten, um die Ausreise radikaler Islamisten in
Kampfgebiete zu verhindern, wünschen sich 78 Prozent der Deutschen -
darunter 86 Prozent der Anhänger der Unionsparteien CDU/CSU und 82
Prozent der SPD-Sympathisanten. Erlaubt werden sollte auch die
Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft bei Tätern mit doppelter
Staatsbürgerschaft, um sie aus Deutschland abschieben zu können,
meinen 75 Prozent der Bundesbürger - darunter 100 Prozent der
Anhänger der AfD. Für die Abfrage und den internationale Austausch
von Fluggastdaten sind 74 Prozent und für den Zugriff auf die
Bankkonten von Verdächtigen 59 Prozent.

Dass die umstrittene Vorratsdatenspeicherung - also die befristete
und verdachtsunabhängige Speicherung von Telefon- und
Internetverbindungen - als Instrument der Terrorabwehr und der
Strafverfolgung wieder eingeführt werden sollte, fordern 54 Prozent -
darunter 66 Prozent der CDU/CSU-Anhänger. Von den Sympathisanten der
SPD, in der der Widerstand gegen die Vorratsdatenspeicherung groß
ist, sprechen sich immerhin 47 Prozent für eine Wiedereinführung aus.




Auch in der Anhängerschaft der Linken und der Grünen gibt es
Zustimmung - 48 Prozent bei der einen, 36 Prozent bei der anderen
Partei. Sowohl die Linke als auch die Grünen lehnen die
Vorratsdatenspeicherung aber entschieden ab.

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 15. und 16. Januar 2015
im Auftrag des Magazins stern 1002 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.

Diese Meldung finden Sie auch unter www.stern.de/217636.html



Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, mathes.werner(at)stern.de, Telefon 030 -
20224 239


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine aktuelle Aspirin Complex-Forsa-Umfrage zeigt: Bei Erkältung bleiben die Deutschen am liebsten im Bett (FOTO) Die beste Medizin gegen Liebeskummer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162645
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Fast jeder Sechste für Folter im Anti-Terror-Kampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern