stern-Umfrage: Verbot des "Charlie Hebdo"-Motivwagens beim Kölner Rosenmontagszug spaltet Deutschland
(ots) - Die Entscheidung des Festkomitees des Kölner
Karnevals, beim diesjährigen Rosenmontagszug einen "Charlie
Hebdo"-Motivwagen nicht zuzulassen, befürworten nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern 46 Prozent der
Bundesbürger, weitere 46 Prozent halten sie für falsch. Das Komitee
hatte den Wagen, der den Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser
Satiremagazins thematisieren und ein Zeichen für die Meinungsfreiheit
setzen wollte, zurückgezogen, damit die Besucher des Umzugs "sorglos
feiern können".
Für die Entscheidung, den "Charlie Hebdo"-Wagen nicht mitfahren zu
lassen, sprechen sich vor allem Frauen (53 Prozent) und Anhänger der
CDU/CSU (54 Prozent) aus. Unter den Kritikern dominieren die
Sympathisanten der Grünen (60 Prozent), der Linken (56 Prozent) und
der AfD (54 Prozent). Kritischer als der Durchschnitt beurteilen auch
Männer (54 Prozent) und Befragte aus Nordrhein-Westfalen (49 Prozent)
das Verbot des Wagens.
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 5. und 6. Februar 2015
im Auftrag des Magazins stern 1007 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, mathes.werner(at)stern.de, Telefon 030 -
20224 239.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171611
Anzahl Zeichen: 1639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
stern-Umfrage: Verbot des "Charlie Hebdo"-Motivwagens beim Kölner Rosenmontagszug spaltet Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Neues stern-Sonderheft lädt ein zum Kochen in den
kommenden Herbst- und Wintermonaten / 132 Seiten mit
Hintergrundgeschichten und Bildern des renommierten Still-Fotografen
Hans Hansen / Ab 11. Oktober 2010 im Handel erhältlich
Hamburg, 11. O ...
Die Ankündigung von Kanzlerin Angela Merkel, dass
Haubesitzer einen Teil der Kosten für Wärmedämmung auf die Miete
umlegen sollen, stößt bei der Mehrheit der Mieter auf Zustimmung.
Wie eine Umfrage für den stern zeigt, wären 54 Prozent ...
Der im US-Militärgefängnis Bagram inhaftierte
Deutsch-Afghane Ahmad S. soll von Afghanistan in die USA überstellt
werden. Das sagten Angehörige seiner Familie dem Hamburger Magazin
stern, nachdem ein Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes am verga ...