PresseKat - stern-Umfrage: Deutsche beiÖPNV-Flatrate uneins

stern-Umfrage: Deutsche beiÖPNV-Flatrate uneins

ID: 1190908

(ots) - In einigen deutschen Großstädten und Regionen wird
über eine solidarische Finanzierung des Öffentlichen
Personennahverkehrs (ÖPNV) diskutiert. Dabei sollen alle Bürger je
nach Leistungsfähigkeit eine ÖPNV-Abgabe zahlen und dafür im Gegenzug
kostenlos in Bussen und Bahnen fahren dürfen. Nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern befürworten 48 Prozent
der Bundesbürger diesen Vorschlag, wenn die Abgabe deutlich billiger
wäre als eine Zeitkarte. Etwa genauso viele, nämlich 47 Prozent,
lehnen ihn ab.

Vor allem unter den Anhängern der SPD (59 Prozent), der Grünen (56
Prozent) und der Linken (55 Prozent) findet ein solches
"Bürgerticket" Zustimmung. Abgelehnt wird es dagegen mehrheitlich von
den Sympathisanten der AfD (63 Prozent) und der Union (52 Prozent).

Erst Anfang März hatte die Linksfraktion im Berliner
Abgeordnetenhaus eine "Öffi-Flatrate" für die Hauptstadt angeregt, um
die Schadstoffbelastung durch den Autoverkehr in Grenzen zu halten.
Danach soll die monatliche ÖPNV-Abgabe etwa um die Hälfte billiger
sein als ein reguläres Monatsticket.

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 6. März 2015 im Auftrag
des Magazins stern 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die
durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden. Die
statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, mathes.werner(at)stern.de, Telefon 030 -
20224 239




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Image-Report 2014: Audi ist die Automarke mit dem höchsten Ansehen/Audi baut die schönsten und zuverlässigsten Autos/BMW fortschrittlichste Marke/Mercedes punktet in Sachen Sicherheit und Komfort YouTube, TV, Apps: BRAVO präsentiert neue Daten zur Mediennutzung von Jugendlichen/Jeder 2. Teenager schaut YouTube-Videos primär auf dem Smartphone/Lineares TV auf dem Rückzug/Hohe Downloads bei Apps
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2015 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190908
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Deutsche beiÖPNV-Flatrate uneins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern