Mit Licht gegen die Schweinegrippe
(firmenpresse) - Eine neue Allzweckwaffe gegen die Übertragung der Schweinegrippe kommt aus dem Bereich der Nanotechnologie. Es handelt sich um eine neuartige Beschichtung, welche in der Lage ist, unter Lichteinstrahlung alle Arten von Viren, Keimen und Bakterien wirksam zu zersetzen. Die Beschichtung arbeitet nach dem Wirkprinzip der Photokatalyse. So wird Nano-kleines Titandioxid durch Licht dazu angeregt, so genannte „Sauerstoffradikale“ freizusetzen. Diese sind sodann in der Lage alle organischen Substanzen, wie auch Viren, Keime und Bakterien in kurzer Zeit zu zersetzen. Sogar aggressive Erreger wie SARS und H1N1 werden bei Kontakt mit der Oberfläche zuverlässig bekämpft. Dieser Effekt hält sehr lange an, da sich keine Resistenzen bilden.
Die neue Technologie ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass nicht nur direkte Kontaktflächen durch die neue Beschichtung mit einer antimikrobiellen Oberfläche ausgestattet werden, sondern auch eine sehr wirksame Luftreinigung über die Beschichtung von Zimmerdecken erfolgt. So kann selbst die Übertragung von Krankheitserregern über die Raumluft deutlich reduziert werden. Ganz nebenbei beseitigt die neue Technologie aber auch unangenehme Gerüche, Nikotin und Umweltgifte.
Die Verarbeitung des Materials ist denkbar einfach. Zimmerdecken werden mit dem völlig unsichtbaren Material in einem speziellen Verfahren einfach eingesprüht. Hierbei ist in der Regel nicht einmal eine Räumung der zu behandelnden Räume erforderlich. Die Wirksamkeit hält über viele Jahre an, wobei für die Reaktion natürlich stets Licht, ob künstlich oder natürlich, erforderlich ist. Das Verfahren ist absolut unweltfreundlich, verbraucht keine Energie wie viele im Einsatz befindliche Filteranlagen und ist vor allem in Zeiten magerer Budgets recht preiswert.
Eingesetzt wird die neue Technologie, die in Deutschland unter dem Markennamen TitanShield® eingeführt ist, nicht nur in vielen Hygienebereichen, sondern zunehmend auch in Schulen, Kindergärten, Veranstaltungsräumen und Senioreneinrichtungen.