Die mit Abstand effektivste Maßnahme zur Raumabkühlung: die Büroräume mit Ventilatoren, wie dem Air Multiplier AM06 von Dyson, auszustatten.
(firmenpresse) - Köln – In Deutschland ist fast alles geregelt – auch die zulässige Raumtemperatur im Büro. Laut der technischen Regel für Arbeitsstätten ASR 3.5 sollte die Lufttemperatur die 26-Grad-Marke nicht überschreiten. Anderenfalls muss der Chef geeignete Sonnenschutzmaßnahmen installieren. Sprich, für Abkühlung sorgen. Mit dem rotorlosen Air Multiplier AM06 von Dyson gelingt dies auf effektive und optisch ansprechende Art und Weise.
Um die Temperatur im Büro zu senken, kommen verschiedene Vorkehrungen infrage: Zum Beispiel nachts lüften, erfrischende Getränke bereitstellen oder die Bekleidungsregeln lockern. Die mit Abstand effektivste Maßnahme zur Raumabkühlung: die Büroräume mit Ventilatoren, wie dem Air Multiplier AM06 von Dyson, auszustatten.
Der kompakte Tischventilator ist die optimale Lösung für moderne Büros mit Design-Anspruch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ventilatoren funktioniert das innovative Produkt ohne Rotorblätter. Stattdessen saugt ein energieeffizienter Gleichstrommotor, der im Fuß des Gerätes sitzt, bis zu 35 Liter Luft an, beschleunigt diese um ein Vielfaches und gibt sie über schmale Öffnungen in der Gehäusewand wieder an die Umgebungsluft ab. Auf diese Weise erzeugt der Air Multiplier AM06 einen besonders gleichmäßigen, angenehmen Luftstrom. So können die Mitarbeiter trotz Sommerhitze einen kühlen Kopf bewahren und produktiv ihrer Arbeit nachgehen. Ein weiterer Pluspunkt: Durch den gleichmäßigen Luftstrom, der sich in unterschiedlichen Intensitäten stufenlos einstellen lässt, werden Unterlagen, Dokumente und Papiere nicht vom Tisch geweht.
Hoher Komfort, geringer Reinigungsaufwand
Dass der Ventilator komplett ohne Rotorblätter und Absperrgitter auskommt, bringt zusätzliche Vorteile mit sich: Der Reinigungsaufwand minimiert sich, die Sicherheit steigt. Darüber hinaus überzeugt das Gerät auch in Sachen Flexibilität. Die Luftstärke kann mit einer Fernbedienung von Stufe eins bis zehn eingestellt werden. Dank der praktischen Sleep-Timer-Funktion schaltet sich der AM06 nach einer definierten Zeit – 15 Minuten bis 9 Stunden – automatisch ab. Das spart Energie und somit bares Geld.
Jetzt bis zu 75 Prozent leiser
Auch im Hinblick auf die Betriebslautstärke wurde die Air Multiplier Technologie weiterentwickelt und noch benutzerfreundlicher gestaltet. Durch Optimierung der Luftströme und Integration eines Helmholtz-Schalldämpfers im Fuß des Ventilators ist der AM06 jetzt wesentlich leiser als sein Vorgängermodell – und zwar um bis zu 75 Prozent. So garantiert das Gerät eine ruhige Arbeitsatmosphäre bei angenehmer Wohlfühltemperatur.
Ãœber Dyson
Das Technologie- und Erfinderunternehmen Dyson revolutionierte die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Unternehmensgründer James Dyson entwickelte den Dyson Staubsauger, der keinen Beutel benötigt und über eine konstante Saugkraft verfügt, weil es ihn frustrierte, dass sein herkömmlicher Staubsauger verstopfte und an Saugleistung verlor. Seitdem steht Dyson für die Entwicklung völlig neuartiger Technologien wie den Dyson Airblade Händetrockner, der nasse Hände hygienisch und ohne den Einsatz von Hitze dabei doppelt so schnell wie herkömmliche Händetrockner trocknet und den Dyson Air Multiplier Ventilator, der ohne Rotorflügel funktioniert und einen gleichmäßigen Luftstrom erzeugt. Heute beschäftigt Dyson weltweit mehr als 4400 Mitarbeiter, davon mehr als ein Drittel Ingenieure und Techniker. Dyson investiert innerhalb der nächsten vier Jahre 1,8 Milliarden Euro zur Entwicklung innovativer Technologien und wird 3000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Kontakt:
Dyson GmbH
Dustin Pawlitzek
Lichtstraße 43b
50825 Köln
Tel. 0221 50600199
dustin.pawlitzek(at)dyson.com
www.dyson.de
Dyson Presseteam:
Dülberg & Brendel GmbH
Public Relations
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 640080
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com