Remingen, 23.09.2015 | BootUp vereinfacht die sichere Einbruch-Erkennung durch einen neuen Software-Steuerblock für SmartHome Systeme mit der Software myHomeControl und Derivate.
(firmenpresse) - Die Anzahl der Einbrüche und Einbruchsversuche in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen bedrohlich. Haus- und Wohnungsbesitzer rüsten auf. Doch nur in wenigen Fällen ist eine dedizierte Alarmanlage notwendig. Ein SmartHome-System „verteidigt“ sein Haus ebenfalls und alarmiert seine Bewohner und ggf. einen Sicherheitsdienstleister, wenn Türen und Fenster unbefugt geöffnet werden. Allerdings ist die Programmierung nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Für den sicheren und zuverlässigen Betrieb müssen beispielsweise Zwangsläufigkeiten berücksichtigt werden. Das System muss sich sicher scharf bzw. unscharf schalten lassen und auch der Nachbar soll ohne Alarm bei eigener Abwesenheit die Blumen gießen können.
Das Schweizer Unternehmen Boot-Up ergänzt seine Software myHomeControl, die auch von führenden Fertighausherstellern wie Bau-Fritz und Weberhaus, sowie OEMs wie PEHA und Jäger-Direkt verwendet wird, nun um den Funktionsbaustein „Alarmierung“. Dieser Baustein ist reine Software und wird mit dem aktuellen Update automatisch und kostenlos installiert. Zur Nutzung der neuen Funktion müssen nur bereits vorhandene oder neue Sensoren, beispielsweise Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Sensor-Fenstergriffe sowie Aktoren, die bei Alarm auslösen sollen, per Mausklick mit dem Alarmblock verbunden werden. Die erprobte Logik befindet sich im Software-Alarmblock. Neben der Schaltung von Licht und Sirene können bei Alarm natürlich SMS und E-Mails gesendet werden. Es steht die gesamte Palette der Ausgabe-Medien einschließlich Hundegebell über vernetzte Lautsprecher zur Verfügung. Der Block lässt sich – wenn in der Gebäudeinstallation vorhanden - auch um spezielle Sabotageschutz-Eingänge erweitern. Die Einrichtung der Funktion kann vom Fachmann oder vom sachkundigen Benutzer selbst erfolgen.
Das Statement „My Home is my Castle“ trifft nun auf Häuser mit der Software myHomeControl ganz besonders zu.
myHomeControl ist ein Visualisierungs- und Steuerprogramm für die Gebäudeautomation. Die Software läuft auf Windows-Servern, unterstützt u.a. die batterielose Sensortechnik EnOcean (ISO/IEC 14543-3-10) und wird weltweit seit Jahren in Bürogebäuden, Fabriken und Wohnhäusern erfolgreich eingesetzt. Die Programmierung ist intuitiv. Neben Sensoren und Aktoren werden Wetterstationen, beliebige Betriebssystemaufrufe, IP Kameras, Multimedia-Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und auch Verbrauchszähler unterstützt. Neben einer lokalen Bedienung am Touch-Bildschirm lässt sich das System per SmartPhone und Browser nutzen.
Sonnenbergstrasse 23 - CH-236 Remigen / Schweiz
Phone: +41 56 284 09 21 - Fax: +41 56 284 09 22
GO Redaktionsbüro
Zum Kanaldamm 11a – D 33106 Paderborn
Presse(at)ohland.info
http://gfohland.blogspot.de/search/label/BootUp