PresseKat - myHomeControl von Boot-Up verbindet Vitalwerte mit Gebäudeautomation

myHomeControl von Boot-Up verbindet Vitalwerte mit Gebäudeautomation

ID: 840389

Remingen, 22.03.2013 | Der demografische Wandel ist eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Damit auch ältere Menschen möglichst lange selbstbestimmt in ihrem angestammten Wohnumfeld leben können, sind alltagsunterstützende Assistenz-Lösungen sehr hilfreich. Das Schweizer Unternehmen Boot-Up hat seine bekannte Gebäudeautomationslösung myHomeControl nun um den Import von Vitaldaten wie Blutdruck, Blutzucker und Gewicht erweitert. Darüber hinaus kann „die Wohnung“ die Einnahme von Medikamenten überwachen.

(firmenpresse) - Der Haushalt birgt besonders für ältere Menschen eine Reihe von Gefahren. Gebäudeautomation hilft hier Gefahrensituationen zu vermeiden und im Problemfall schnell Hilfe zu holen. So sorgt die Gebäudeautomation automatisch immer für optimale Beleuchtung, um Stürze zu meiden. Intelligente Beschattungen verhindern die Überhitzung bettlägeriger Personen durch Sonneneinstrahlung. Jeder Lichtschalter kann als Sensor interpretiert werden, der anzeigt, ob in der Wohnung alles in Ordnung ist. Eine Überhitzung oder Rauchentwicklung am Dunstabzug führt zu zwangsläufiger Abschaltung des Kochfeldes, um Brände zu verhindern. myHomeControl nutzt die Batterie- und Kabel-freie Technologie Enocean. Sensoren und Aktoren sind ohne Schmutz und Lärm auch im Wohnungsbestand leicht installierbar.

Neu ist die Integration von Vitalparameter-Messgeräten in ein Gebäudesteuerungssystem. myHomeControl interagiert mit den Medizin-Sensoren des Dossenheimer Unternehmens HMM AG. Blutdruck, Blutzucker, Gewicht, aber auch Bewegung und die Einnahme von Medikamenten lassen sich je nach Zustand des Bewohners überwachen. Werden beispielsweise die mit dem Arzt festgelegten Minimal- und Maximalwerte überschritten, sendet die HMM-Software eine Information an myHomeControl. Die Software wertet diese Meldungen dediziert aus und ergreift bei Bedarf umgehend Maß. Vergisst ein Patient beispielsweise seinen Blutdruck oder Blutzucker zu messen und fehlen auch sonst Anzeichen für Aktivität, fährt myHomeControl die Jalousien hoch, schaltet das Licht ein, öffnet ggf. ein Fenster öffnen und informiert Nachbarn und Angehörige per Mail oder SMS. Fehlende Aktivität könnte als Ursache haben, dass der Bewohner gestürzt ist und vielleicht hilflos in der dunklen Wohnung liegt.

Ein weiteres Feature von myHomeControl lässt sich ebenfalls als alltagsunterstützende Assistenz-Lösung (AAL) einsetzen: myHomeControl reagiert auf E-Mails. Der Rettungsdienst kann eine entsprechend ausgerüstete Wohnungstür per E-Mail und Passwort öffnen. Das im Notfall gewaltsame Aufbrechen durch die Feuerwehr mit hohen Instandsetzungskosten wird so vermieden. Angehörige, auch wenn sie weit entfernt wohnen, oder die Leitstelle eines Pflegedienstes können so im Bedarfsfall den Hilfsdiensten schnellen und sicheren Zugang verschaffen. Der Hilfsdienst selbst benötigt dazu keine besondere technische Ausstattung.




myHomeControl entwickelt sich Schritt für Schritt zum Allrounder im Haushalt. Neben den genannten Funktionen überwacht und steuert die Software durch mit Funk vernetzten Enocean-Sensoren und Aktoren alle Funktionen im Haus, einschließlich entsprechend ausgestatteten intelligenten Hausgeräten, beispielsweise Miele(at)home. So schaltet myHomeControl die Kühltruhe immer dann auf Tiefkühlen, wenn der selbsterzeugte Solarstrom nicht vom übrigen Haushalt abgenommen wird. Selbstverwendung von Solarstrom wird besonders hoch vergütet. Die Funktion rechnet sich für Eigentümer recht schnell.
Und auch die Unterhaltungstechnik ist in myHomeControl integriert. Jedes TV-Gerät, jeder Sat-Receiver oder Verstärker lässt sich aus der Software myHomeControl über einen vernetzten Infrarotsender steuern.

Licht, Beschattung, Heizung, Kühlung, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Security und nun auch Medizintechnik für zu Hause – myHomeControl ist der Integrator für alles in Haus und Wohnung, und das mit der Zuverlässigkeit eines Schweizer Uhrwerks.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber BootUp und myHomeControl
Die BootUp GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen für die Entwicklung von Software und Hardware mit der Spezialisierung auf Echtzeitsysteme. Dies beinhaltet Kommunikation (Feldbusse, Datennetze), Steuerung und Regelung, Überwachung, Protokollierung und Bedienung.
myHomeControl ist eine EnOcean-Erweiterung zur Lösung von Visualisierungs- und Steuerungsaufgaben in der Haustechnik. myHomeControl® vereint Visualisierung und Steuerung in der Haustechnik. Bedienung, Anzeige und Funktion verschmelzen zu einem Ganzen. Die Anwendung lässt sich frei definieren. Hierzu sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, die Funktionen werden graphisch verknüpft. Die Software kann zum Testen kostenlos und ohne Zeitbegrenzung von der Website www.myhomecontrol.ch geladen werden. Ohne gültige Lizenz sind die Anzahl von Sensoren und Aktoren eingeschränkt.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt:
BootUp GmbH, Sonnenbergstrasse 23 - CH-5236 Remigen (Schweiz)
Tel: +41 56 284 09 21 - Fax: +41 56 284 09 22
E-Mail: info(at)bootup.ch - Web: www.BootUp.ch
www.myHomeControl.ch



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
GO Redaktionsbüro, Zum Kanaldamm 11a - DE-33106 Paderborn
Tel: +49 525 49 30 62 78
E-Mail: presse(at)ohland.info



drucken  an Freund senden  Wir bauen Ihre Traumvilla in der Karibik Spanien : Europäischer Gerichtshof kippt Zwangsräumungen bei Zahlungsrückständen von Hypotheken
Bereitgestellt von Benutzer: gfohland
Datum: 22.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840389
Anzahl Zeichen: 3989

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"myHomeControl von Boot-Up verbindet Vitalwerte mit Gebäudeautomation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BootUp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruchalarm im SmartHome leicht gemacht ...

Die Anzahl der Einbrüche und Einbruchsversuche in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen bedrohlich. Haus- und Wohnungsbesitzer rüsten auf. Doch nur in wenigen Fällen ist eine dedizierte Alarmanlage notwendig. Ein SmartHome-System „ver ...

myHomeControl macht SmartHome interoperabel ...

Die Software "myHomeControl" der Schweizer Boot-UP GmbH entwickelt sich immer mehr zur Datendrehscheibe im SmartHome. Ursprünglich als objektorientierte Konfigurations- und Visualisierungsumgebung für den Standard EnOcean entwickelt, int ...

Alle Meldungen von BootUp GmbH