Remingen, 06.09.2013 | myHomeControl, herstellerübergreifende Gebäudeautomationslösung von BootUp, war schon bisher für seine Schnittstellenvielfalt und einfache Programmierung bekannt. Die aktuelle Version 1.2.18 unterstützt nun weitere, sehr wichtige Produkte, Systeme und Standards und fügt diese zu einer Gesamtlösung zusammen. myHomeControl ist damit quasi das „Schweizer Taschenmesser“ der modernen Gebäudeautomation.
(firmenpresse) - myHomeControl von BootUp bedient ab der Version V1.2.18 parallel alle Arten von EnOcean-Gateways, beispielsweise mit USB-, RS232- oder RS485-Schnittstelle und LAN-Gateways. Die Gateway-Typen können gemischt betrieben werden. Neu ist die Unterstützung der Direktverbindung zur Eltako Baureihe14 und OPUS greenNET2.0 REG-Aktoren. Diese Hutschienenelemente werden besonders beim Neubau eingesetzt, wenn eine kostenneutrale Basisinfrastruktur aus kabelgebundenen und EnOcean-Funkschaltern gewünscht wird. myHomeControl ist dann das Steuerungssystem der Wahl. Bei der Nachrüstung im Wohnungsbestand trifft man häufig eine gemischte Infrastruktur an. myHomeControl nutzt alle EnOcean kompatiblen Sensoren und Aktoren auf dem Weltmarkt und ebenso kabelgebundene Sensoren.
Gleichzeitig lassen sich andere Medien und Gewerke parallel betreiben. Im Zählerbereich und bei Heiz- und Lüftungssystem ist der Modbus mit seinen diversen Ausprägungen prominent vertreten – myHomeControl liest und schreibt Modbus. Fernsteuerbare Hausgeräte, beispielsweise Miele(at)home bzw. SmartGrid-Ready werden von myHomeControl bei Bedarf geschaltet. So lassen sich bei starker Sonneneinstrahlung und Photovoltaik-Stromüberschuss Waschmaschine, Trockner oder Kühltruhe fernsteuern, um günstige Stromtarife zu nutzen. Doch auch Geräte der Unterhaltungselektronik wie TV-Geräte, Blue-Ray-Player, SAT-Receiver und Verstärker werden von myHomeControl wie per Infrarot-Fernsteuerung bedient. Und auch telemedizinische Vital-Messgeräte für Blutdruck, Blutzucker, Gewicht und Bewegung senden ihre Daten so, dass myHomeControl diese auswertet und visualisieren kann. Auch lassen sich im Sinne von AAL (Alltagsunterstützende Assistenz-Lösungen) Szenarien bilden, die es älteren Menschen ermöglicht, länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wanden zu leben.
Weitere Systeme und Standards werden in der Zukunft – entsprechend den Marktanforderungen – implementiert werden.
Die myHomeControl Version 1.2.18 kann von lizensierten Nutzern kostenlos als Upgrade von der Website geladen werden
Die BootUp GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen für die Entwicklung von Software und Hardware mit der Spezialisierung auf Echtzeitsysteme. Dies beinhaltet Kommunikation (Feldbusse, Datennetze), Steuerung und Regelung, Überwachung, Protokollierung und Bedienung.
myHomeControl ist eine EnOcean-Erweiterung zur Lösung von Visualisierungs- und Steuerungsaufgaben in der Haustechnik. myHomeControl® vereint Visualisierung und Steuerung in der Haustechnik. Bedienung, Anzeige und Funktion verschmelzen zu einem Ganzen. Die Anwendung lässt sich frei definieren. Hierzu sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, die Funktionen werden graphisch verknüpft. Die Software kann zum Testen kostenlos und ohne Zeitbegrenzung von der Website www.bootup.ch geladen werden. Ohne gültige Lizenz sind die Anzahl von Sensoren und Aktoren eingeschränkt.
BootUp GmbH - Sonnenbergstrasse 23 - CH-236 Remigen / Schweiz
Phone: +41 56 284 09 21 - Fax: +41 56 284 09 22
www.bootup.ch www.myhomecontrol.ch
Pressekontakt
GO Redaktionsbüro
Zum Kanaldamm 11a – D 33106 Paderborn
Presse(at)ohland.info
http://gfohland.blogspot.de/search/label/BootUp