PresseKat - neues deutschland: Klaus Lederer als Spitzenkandidat der Berliner Linkspartei für die Abgeordnetenh

neues deutschland: Klaus Lederer als Spitzenkandidat der Berliner Linkspartei für die Abgeordnetenhauswahl 2016 vorgeschlagen

ID: 1268915

(ots) - Die Berliner Linkspartei schickt Klaus Lederer als
Spitzenkandidaten ins Rennen zur Abgeordnetenhauswahl m 18. September
2015. Auf diesen Vorschlag einigte sich der Landesvorstand der Partei
in einer »ersten Verständigung« am späten Dienstagabend, wie die in
Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Onlineausgabe)
berichtet. Formal muss Lederer noch durch einen Landesparteitag der
Sozialisten bei seiner Spitzenkandidatur unterstützt werden. Die
nächste Zusammenkunft der Delegierten ist für den kommenden 21.
November geplant. Außerdem muss Lederers erster Platz auf einer
Landesliste im Frühjahr 2016 von einer sogenannten
VertrerInnen-Versammlung beschlossen werden. Beide Abstimmungen
gelten parteiintern allerdings als gesichert.

Mit der Wahl Lederers will die LINKE ihre derzeit guten Werte von
16 Prozent in den Umfragen bis zu den Abgeordnetenhauswahlen im
Herbst 2016 weiter ausbauen. Ziel der Partei ist es unter anderem,
weiter in die alternativen Kiezmilieus vorzudringen. Dafür scheint
der 41-jährige Lederer der geeignetere Spitzenkandidat zu sein als
beispielsweise der Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Udo
Wolf, oder die Stadtentwicklungsexpertin Katrin Lompscher, die beide
in Linkspartei ebenfalls im Gespräch für die Spitzenkandidatur waren.
»Es geht darum, der Partei ein Gesicht zu geben, das unterschiedliche
Milieus anspricht«, sagt der Sprecher der Berliner Linkspartei,
Thomas Barthel, dem »neuen deutschland«. Klar sei aber auch, dass die
LINKE keinen Einzelkämpfer wolle, sondern als Team agiere, so
Barthel.

So habe die Partei auch die schwere Wahlniederlage 2011
verarbeitet: als Einheit. Lederer amtiert bereits seit 2005 als
Landesvorsitzender der Berliner Linkspartei. Als Vertreter der
innerparteilichen Strömung »Forum Demokratischer Sozialismus« ist er




in der Berliner Linkspartei nicht gänzlich unumstritten, Kritiker des
Landesvorsitzenden gibt es insbesondere in den Bezirksverbänden
Neukölln und Lichtenberg.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pretzell: Politisches Beben zur rechten Zeit NOZ: Gespräch mit Rupert Neudeck, Vorsitzender der Hilfsorganisation Grünhelme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268915
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Klaus Lederer als Spitzenkandidat der Berliner Linkspartei für die Abgeordnetenhauswahl 2016 vorgeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland