PresseKat - Indiens Rapsanbau sinkt um 10-15%

Indiens Rapsanbau sinkt um 10-15%

ID: 1291435

(PresseBox) - Indiens Rapssaatproduktion wird in diesem Jahr wohl erneut sinken, da niedrige Bodenfeuchte und hohe Temperaturen die Anbaufläche beschränkte. Der ohnehin schon größte Importeur von Speiseölen der Welt wird noch mehr importieren müssen als bislang, so die Meinung von Händlern und Industrievertretern.
Die Aussaat von Raps, der bedeutendsten Ölsaat mit einem hohen Ölgehalt, wurde wegen hoher Temperaturen in einigen Kernregionen des indischen Rapsanabaus eingeschränkt. Bauern glauben nun, dass die Produktionskosten nicht mehr erwirtschaftet werden können, sodass sie aktuell die Aussaat nicht weiter verfolgen. Industrievertreter schätzen, dass die indische Rapsanbaufläche um 10 bis 15 % kleiner ausfällt, als im letzten Jahr. Zurzeit sind erst 4,25 Mio. Hektar bestellt, das sind 21,4 % weniger als geplant. Bereits im letzten Jahr fiel die indische Rapssaatproduktion um 23 % auf 5 Mio. Tonnen.
Mit Beginn der neuen Vermarktungsperiode im November wird eine höhere Importmenge von Pflanzenölen erwartet. Dabei stieg schon die Importmenge in der zurückliegenden Saison um 23,1 % auf 14,61 Mio. Tonnen Speiseöl. Jetzt wird noch eine Mio. Tonnen mehr nötig sein, allein um den Bedarf der stetig steigenden indischen Bevölkerung bedienen zu können.
Für die Speiseölimporte gibt Indien 10 Mrd. USD im Jahr aus, das ist der drittgrößte Importartikel nach Rohöl und Gold. In der Hauptsache importiert man Palmöle aus Malaysia und Indonesien, um den nationalen Bedarf von 18-19 Mio. Tonnen zu decken. Kleine Mengen Sojaöl werden auch aus Brasilien und Argentinien importiert.
Einige Bauern bestellen die freien Flächen nun mit Hülsenfrüchten und Linsen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr.-Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) West: Preise in Dortmund leicht rückläufig, im Rheinland wieder steigend (FOTO) OPAL ENERGY CORP. plant Übernahme von VERSUS LLC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291435
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Farven



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indiens Rapsanbau sinkt um 10-15%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSA Terminhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aussichten für EU-Getreideernte meist gut ...

Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbef ...

GMO - Anbau in 2015 erstmals rückläufig ...

Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...

CME will ihren Schwarzmeer-Weizenfuture beleben ...

Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...

Alle Meldungen von HANSA Terminhandel GmbH