PresseKat - Agrarmarkt wartet auf den USDA-Report

Agrarmarkt wartet auf den USDA-Report

ID: 1297373

(PresseBox) - Am 9. Dezember um 18:00 veröffentlicht das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) den letzten WASDE-Report des Jahres 2015. WASDE steht für:  World Agriculture Supply and Demand Estimate
Der Report beinhaltet eine umfassende Prognose der globalen Angebot- und Nachfragesituation für die wichtigsten Kulturpflanzen. Er findet weltweite Beachtung, denn er sendet entscheidende Impulse für die weitere Preisentwicklung. Unmittelbar nach der Veröffentlichung kommt es regelmäßig zu größeren Bewegungen an den Terminbörsen.
Im Vorfeld dieses Berichtes werden eine Reihe renommierter Analysten zu ihren Erwartungen befragt. Diese Erwartungen vergleichen wir mit den Ergebnissen des USDA und veröffentlichen sie zeitnah auf unserer Homepage unter www.hansa-terminhandel.de.
 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilien vererben: Konflikte vermeiden EyeVerify präsentiert auf der FinovateEurope innovative Technologie für mobile Augen-Biometrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2015 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297373
Anzahl Zeichen: 835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Farven



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agrarmarkt wartet auf den USDA-Report"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSA Terminhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aussichten für EU-Getreideernte meist gut ...

Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbef ...

GMO - Anbau in 2015 erstmals rückläufig ...

Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...

CME will ihren Schwarzmeer-Weizenfuture beleben ...

Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...

Alle Meldungen von HANSA Terminhandel GmbH