PresseKat - Führerschein ab 17 in Begleitung eines Erwachsenen

Führerschein ab 17 in Begleitung eines Erwachsenen

ID: 1371656

Die Routine des Begleiters im Straßenverkehr ist der Schlüssel für den jugendlichen Fahranfänger. Als Begleiter wird meist der Vater oder die Mutter in den Papieren eingetragen.

(firmenpresse) - Unter der Obhut und Begleitung von Vater oder Mutter lässt sich die defensive Fahrweise am Besten einüben. Gleichzeitig sitzt ein Fahrbegleiter im Auto, der rechtzeitig erkennt, wenn die Fahrsituation kritisch wird. Junge Fahrschulanfänger lernen mit dem begleiteten Fahren eine reifere Sichtweise für das Fahren im Straßenverkehr kennen, verursachen weniger Unfälle und stärken ihre Persönlichkeit. Je mehr Kilometer Fahrer und Begleiter gemeinsam zurücklegen, um so besser ist es um die Sicherheit des Fahranfängers im Straßenverkehr bestellt. Schließlich kann der Neuling von der Erfahrung und dem Wissen seines Begleiters lernen. Die komplette Verantwortung für das Lenken des Fahrzeugs liegt immer beim Fahrer. Kommt der 17- jährige Fahrer ohne Begleiter in eine Fahrzeugkontrolle, wird die Fahrerlaubnis der Klassen B und BE widerrufen und er muss an einer Nachschulung teilnehmen. Die Probezeit verlängert sich um zwei Jahre, ein Bußgeld droht in Verbindung mit einem Eintrag im Flensburger Verkehrssünderregister.
Über die Bedingungen zum begleiteten Fahren für Führerschein-Neulinge mit 17 Jahren informiert die Intensivfahrschule Peters aus Wesel.
Für weitere Informationen zum begleiteten Fahren steht Peters Intensivfahrschule aus Wesel gerne zur Verfügung.

Kfz-Versicherung und Urlaubsfahrten im Ausland

Der Autoversicherung muss man eine Nachricht vorlegen, dass das Fahrzeug im Rahmen des begleitenden Fahrens genutzt wird. Einstufung und Tarif können sich dadurch ändern. Vergisst man die Meldung, so können sich Vertragsstrafen des Versicherers ergeben. Ein Gespräch mit dem Versicherungsvermittler ist empfehlenswert, da für Teilnehmer des begleiteten Fahrens ab 17 in meist interessante Rabatte locken. Der Führerschein ab 17 in Verbindung mit dem begleiteten Fahren ist eine Sonderregelung in der Bundesrepublik.
Lediglich das Nachbarland Österreich erlaubt das begleitete Fahren ab 17 mit dem deutschen Führerschein. Österreich besitzt mit der vorgezogenen Lenkberechtigung L 17 eine ähnliche Regelung.





Über die Bedingungen zum begleiteten Fahren für Führerschein-Neulinge mit 17 Jahren informiert die Intensivfahrschule Peters aus Wesel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Trappstraße 16, 46483 Wesel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne Regel- und Abgastechnik für China Christian Reinicke neuer Generalsyndikus des ADAC e.V. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.06.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371656
Anzahl Zeichen: 2415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schlißke
Stadt:

Wesel


Telefon: 0281 2068077

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führerschein ab 17 in Begleitung eines Erwachsenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peters Intensivfahrschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Führerschein stehen Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs ...

Der Sehtest für den Führerschein kann vom Augenarzt, Augenoptiker oder einer anderen Stelle bescheinigt werden, sofern die entsprechende Qualifikation und geeignete Untersuchungsgeräte vorhanden sind. Aspiranten für die Führerscheinklasen C, C1, ...

Die Freiheit mit dem Führerschein gewinnen ...

Nach der bestandenen Führerscheinprüfung darf man sich glücklich schätzen. Das Ziel ist erreicht, das Lernen für die Prüfung entfällt und man kann ohne Fahrlehrer im Auto unterwegs sein. Doch man ist Regeln unterworfen. Das Einhalten der Straà ...

Mit der Theorie beginnt der Weg zum Führerschein ...

Bevor der Fahrschüler zur praktischen Prüfung zugelassen werden kann, um den begehrten Führerschein zu erwerben, muss er zunächst in der Theorie unter Beweis stellen, dass er die Verkehrsregeln und Verkehrszeichen kennt und kritische Situationen ...

Alle Meldungen von Peters Intensivfahrschule