PresseKat - WICK MediNait wirkt mit Addressable TV

WICK MediNait wirkt mit Addressable TV

ID: 1411866

(ots) - Für WICK MediNait buchte Procter & Gamble zusätzlich
zur bundesweiten Spot-Kampagne einen Spot Wetter-Frame. Bei den
Zuschauern, die RTL und VOX über ein ans Internet angeschlossenes
Smart TV schauten, legte sich um den klassischen Spot ein dynamisches
Wetter-Frame. Es zeigte ihnen die Wettervorhersage und ihr
persönliches Erkältungsrisiko an. Der WICK MediNait Spot Wetter-Frame
verstärkt die Wirkung der klassischen Kampagne. Betreuende
Mediaagenturen sind Mediacom und pilot.

Die Kampagnen-Begleitstudie von IP Deutschland* zeigt: Die
Zuschauer, die die Verknüpfung der digitalen Werbung mit dem
klassischen Spot sahen, erinnerten die gezeigten Inhalte besser und
nahmen die Produkteigenschaften ganz bewusst wahr. Der Spot mit
Wetter-Frame involviert die Zuschauer zudem stärker: So erinnerten
die Studienteilnehmer wesentlich mehr Spot-Details, wenn sie den Spot
mit Wetter-Frame sahen. Sie konnten die Story des Spots besser
wiedergeben und eher Produktvorteile nennen. Insgesamt wurde der Spot
mit Wetter-Frame als innovativer, ansprechender und informativer
wahrgenommen.

Der Wetter-Frame verstärkt die Wirkung des Spots auf die
Zuschauer. Im Vergleich zum klassischen Spot wird der Spot mit
Wetter-Frame in vielen Dimensionen positiver erlebt. Vielen der
Befragten fällt auf, dass der Spot mit den zusätzlichen
Wetter-Informationen anders ist als andere Werbung, viele
Informationen beinhaltet (+13 Prozentpunkte) und somit einen
stärkeren Mehrwert bietet. Der Kontakt mit dem Wetter-Frame
verbessert auch das Bild der Marke WICK MediNait noch stärker (+12
Prozentpunkte). Den meisten, die den Spot mit Wetter-Frame sahen und
erinnerten, fiel die eingeblendete Wetter-Information gut auf (91%)
und fast ebenso viele fanden die zusätzliche Information nützlich
(88%).

Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland:




"Procter & Gamble ist einer der ersten Kunden, der Addressable TV
sehr innovativ nutzt und mit der harmonischen Integration des
Wetter-Frame in die Spot-Kreation das Ziel erreicht hat, einen
relevanten Mehrwert für die Konsumenten zu schaffen. Der First
Mover-Effekt strahlt zudem positiv auf das Markenimage ab und stärkt
das Markenbild."

* Studiendesign

Mobile Online-Befragung mit der "I love MyMedia" Forschungs-App.
Befragt wurden 14- bis 59-Jährige Männer und Frauen, die einen der
ausgewählten Werbeblöcke, in denen der WICK MediNait-Spot zu sehen
war, zumindest zu einem Teil gesehen hatten. Die Befragungen fanden
unmittelbar nach den jeweiligen Werbeblöcken statt. Insgesamt gab es
zwei Stichproben: HbbTV-Haushalte, die den Spot mit Wetter Frame
gesehen haben (n= 156) und Haushalte ohne angeschlossenes HbbTV, die
nur den klassischen Spot gesehen haben (n= 382).



Pressekontakt:
Carolin Zehrer
IP Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221-45 67 42 04
carolin.zehrer(at)mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: IP Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTLöffnet erneut die Türen zum Schutz vor Viren und Zombies - Kaspersky Lab sponsert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411866
Anzahl Zeichen: 3380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Marketing



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WICK MediNait wirkt mit Addressable TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IP Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IP Deutschland