Westdeutsche Zeitung: Bundestagsvizepräsidentin Noll (CDU) fordert Sachlichkeit im Wahlkampf
(ots) - Die neue Bundestagsvizepräsidentin Michaela
Noll (CDU) hat sich für Sachlichkeit im Wahlkampf ausgesprochen. "Ich
hielte es für einen schweren Fehler, wenn die Parteien die lauten
Debatten im Internet noch lauter übertönen würden", sagte die
Abgeordnete aus dem Kreis Mettmann im Interview mit der Westdeutschen
Zeitung (Mittwochausgabe). "Es steht viel auf dem Spiel: der
Zusammenhalt und auch die Demokratie." Die bisherige Parlamentarische
Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die dem Bundestag
seit 2002 angehört, war am 19. Januar als Nachfolgerin des
verstorbenen CDU-Abgeordneten Peter Hintze aus Wuppertal neu in das
Bundestagspräsidium gewählt worden. Wenn die Politiker wollten, dass
die parlamentarische Arbeit in der Bevölkerung respektiert werde,
"müssen wir auch selbst respektvoll miteinander umgehen", sagte die
57-Jährige. Viele Menschen erwarteten schnelle Veränderungen. "Aber
Demokratie erfordert Geduld und auch Leidensfähigkeit." Zum
US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump sagte die Tochter eines
iranischen Vaters und einer deutschen Mutter: "Auch dieser Präsident
wird irgendwann feststellen, dass er die Abgeordneten seiner Partei
und internationale Partner braucht, um Interessen der USA
durchzusetzen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/8382-2371
politik(at)wz.de
www.wz.de
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2017 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450635
Anzahl Zeichen: 1649
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westdeutsche Zeitung: Bundestagsvizepräsidentin Noll (CDU) fordert Sachlichkeit im Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Es nimmt schon Wunder, dass manche Politiker
immer noch versuchen, aus wichtigen, grundlegenden und zumeist auch
langwierigen Debatten kurzfristig politisches Kapital zu schlagen. In
der Integrationsdebatte ist diesmal CSU-Chef und Ministerpräside ...
Auch wenn Helmut Kohl wiederum leer ausging Hut
ab vor dem Mut zu dieser Wahl
Martin Vogler
Im Internet kursiert eine ironisch-bissige Frage: Wann war
eigentlich das letzte Jahr, in dem Helmut Kohl nicht für den
Friedensnobelpreis nominier ...
Es ist nur wenige Monate her, dass in den USA
Ökonomen und andere sogenannte Experten noch den Untergang des Euro
voraussagten. Gegenüber dem Dollar sei bald mit Parität zu rechnen,
meinten sie. Die Talfahrt werde sich dann weiter fortsetzen un ...