Agrarchemie 2016/17: Absatz und Umsätze gingen 2016 deutlich zurück / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt
(ots) - Die Märkte für Pflanzenschutzmittel und
Mineraldünger sind zuletzt deutlich gefallen. Der Inlandsumsatz mit
Pflanzenschutzmitteln in Deutschland brach im Vergleich zum Vorjahr
um 11,1 Prozent ein und belief sich zum Jahresende 2016 auf 1,42
Milliarden Euro (2015: 1,59 Mrd. Euro). Eine ähnliche
Marktentwicklung war auch im Düngemittelbereich zu verzeichnen, wo
die Absätze in der Düngesaison 2015/16 - je nach Nährstoff - zwischen
4 und 14 Prozent im Vergleich zur Vorsaison zurückgingen.
Mehr Zahlen und Hintergründe präsentiert der IVA heute (9. Mai)
auf seiner Jahrespressekonferenz um 11 Uhr in Frankfurt am Main,
VCI-Haus, Mainzer Landstraße 55 (>> Anmeldung:
http://www.iva.de/iva-laedt-zur-jahrespressekonferenz-am-9-mai-2017).
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der
50 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene
Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und
nachhaltige Landwirtschaft.
Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva(at)vci.de
http://www.iva.de
https://twitter.com/IVA_Presse
Original-Content von: Industrieverband Agrar e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488755
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Agrarchemie 2016/17: Absatz und Umsätze gingen 2016 deutlich zurück / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Agrar e.V.
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA)
präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt. Unter
der Adresse www.iva.de finden Nutzer ab sofort ein von Grund auf neu
gestaltetes Informationsangebot des Wirtschaftsverbands der
agrochemi ...
Der Hamburger Verein Greenpeace hat sich
mit der x-ten Neuauflage seiner Pestizid-Kampagne nach Auffassung des
Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) als ernst zu nehmender Partner in
der Debatte disqualifiziert. Eine Analyse des IVA zeigt die
Widersp ...
Mehr Obst und Gemüse weisen gar keine
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf, weniger Ware musste
beanstandet werden, weil die zulässigen Rückstandshöchstgehalte
überschritten wurden, und Ware aus Deutschland schneidet im
europäischen V ...