PresseKat - Sport ist keine Garantie fürs Abnehmen

Sport ist keine Garantie fürs Abnehmen

ID: 264994

(ots) - Nur durch die Kombination von mehr Bewegung und
veränderten Essgewohnheiten gehen überschüssige Pfunde weg

Wer überschüssige Pfunde abbauen möchte, sollte nicht allein auf
mehr Sport setzen, sondern auch seine Essgewohnheiten ändern. Das
Magazin Reader's Digest zeigt in seiner Oktober-Ausgabe auf, wie man
in Form bleiben kann und welche vermeintlichen Irrtümer es beim Thema
Fitness gibt. So wären 40 Minuten Bahnenziehen im Schwimmbad nötig,
damit ein einziges Stück Pizza nicht den Rettungsring um die Hüften
erweitert. Und wer den Salat mit Hühnerbrust aus seiner Energiebilanz
tilgen möchte, müsste 50 Minuten auf Inlineskatern durch den Park
flitzen. Stephen Colagiuri, Professor für Ernährungsmedizin an der
Universität Sydney, rät deshalb: "Mehr Bewegung kombiniert mit einer
Veränderung Ihrer Essgewohnheiten ist das Erfolgsrezept."

Aus Sicht von Experten sind Hungerkuren oder andere Formen der
Diät in der Regel wirkungslos. 80 Prozent der Menschen, die eine Diät
machen, haben das verlorene Gewicht bald wieder auf den Rippen. Das
ergaben Untersuchungen mehrerer US-Universitäten sowie des National
Weight Control Registry, einer Einrichtung, die die Gewichtskontrolle
erforscht.

Demnach ist der so genante Jo-Jo-Effekt - also das wiederholte
Abnehmen gefolgt von erneuter Gewichtszunahme - für den Körper
schädlicher als ein einfaches Übergewicht. Zudem warnen Fachleute der
Ernährungsbranche davor, dass eine übertriebene Diät leicht dazu
führen kann, dass Muskel- und Knochenmasse abgebaut wird und parallel
das Risiko steigt, an Diabetes, Osteoporose und
Herz-Kreislaufbeschwerden zu erkranken.

"Viele Menschen machen den Fehler zu glauben, sie könnten essen,
was sie wollen, solange sie nur Sport treiben", warnt Scott Williams,
Sporttrainer einer Fitness-Studiokette aus Australien, vor einer




falschen Grundeinstellung: "Für die meisten Menschen gilt: Zu 60 bis
75 Prozent entscheidet die Ernährung über ihre körperliche
Erscheinung."

Dabei müssen nur wenige Grundregeln beachtet werden: Statt
Schlankheitsdrinks sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten,
die weniger Kalorien als bisher enthält. Wichtig auch: Weder Fett und
Eiweiß noch Kohlenhydrate dürfen ganz vom Speiseplan genommen werden,
weil der Körper alle drei Nährstoffe benötigt. Entscheidend ist, dass
die ausgewogene Ernährung auf lange Sicht durchgehalten wird und
parallel Sport getrieben wird. Das sorgt für mehr Muskelmasse,
beschleunigt den Stoffwechsel und steigert den Energieverbrauch.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Oktober-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab sofort an zentralen Kiosken erhältlich.

Artikel aus der Oktober-Ausgabe als PDF zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse(at)readersdigest.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264994
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport ist keine Garantie fürs Abnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seitensprung ist peinlicher als Steuerbetrug ...

Männer haben eher Angst, in flagranti ertappt zu werden, als Frauen - repräsentative Umfrage für das Magazin Reader's Digest Der Mehrheit der Deutschen wäre es deutlich unangenehmer, beim Seitensprung als beim Steuerbetrug ertappt zu w ...

Pilze am besten mit dem Messer abschneiden ...

Zeitschrift Daheim in Deutschland gibt Tipps für die richtige Suche - Warnung vor dem Geschmackstest In Deutschland gibt es derzeit rund 6300 Arten von Pilzen, aber nur ein Bruchteil von ihnen ist essbar. Die Zeitschrift Daheim in Deutschland ...

Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland